Parkinson & Frodsham: Unterschied zwischen den Versionen
Zur Navigation springen
Zur Suche springen
Zeile 6: | Zeile 6: | ||
[[1801]] gründeten die [[Chronometer]]macher [[Parkinson, William|William Parkinson]] und [[Frodsham, William James|William James Frodsham]] eine Chronometerfabrikation unter dem Namen ''Parkinson & Frodsham''. Der Firmensitz befand sich in der 4 Change Alley, Cornhill, London. | [[1801]] gründeten die [[Chronometer]]macher [[Parkinson, William|William Parkinson]] und [[Frodsham, William James|William James Frodsham]] eine Chronometerfabrikation unter dem Namen ''Parkinson & Frodsham''. Der Firmensitz befand sich in der 4 Change Alley, Cornhill, London. | ||
− | Parkinson und Frodsham konzetrierten sich hauptsächlich auf die Fertigung von [[Taschenchronometer|Taschen]]-, und [[Marinechronometer]]. | + | [[Parkinson]] und [[Frodsham]] konzetrierten sich hauptsächlich auf die Fertigung von [[Taschenchronometer|Taschen]]-, und [[Marinechronometer]]. |
== Weiterführende Informationen == | == Weiterführende Informationen == |
Version vom 22. April 2010, 00:02 Uhr
Parkinson & Frodsham
(siehe auch: Parkinson; Frodsham)
![](/images/thumb/9/96/Parkinson_%26_Frodsham_Chronometer.jpg/300px-Parkinson_%26_Frodsham_Chronometer.jpg)
Parkinson & Frodsham
Transportables Chronometer für den Einsatz in Observatorien mit 24h Zifferblatt und 8-Tage-Gangreserveanzeige
Transportables Chronometer für den Einsatz in Observatorien mit 24h Zifferblatt und 8-Tage-Gangreserveanzeige
Englische Uhrenfabrikation
1801 gründeten die Chronometermacher William Parkinson und William James Frodsham eine Chronometerfabrikation unter dem Namen Parkinson & Frodsham. Der Firmensitz befand sich in der 4 Change Alley, Cornhill, London.
Parkinson und Frodsham konzetrierten sich hauptsächlich auf die Fertigung von Taschen-, und Marinechronometer.
Weiterführende Informationen
Literatur
- Watchmakers & Clockmakers of the World; Autor: Baillie, G. H.; ISBN 140679113X, Seite 243
- Callweys Uhrenlexikon, Seite 236