Astronomische Uhr im Planetarium und Sternwarte von Köln: Unterschied zwischen den Versionen

Aus Watch-Wiki
Zur Navigation springen Zur Suche springen
(Die Seite wurde neu angelegt: „'''Astronomische Uhr im Planetarium und Sternwarte von Köln''' Die Sternwarte im Gymnasium Blücherstrasse 15-17 in Köln-Nippes wurden zwischen 1960 und […“)
 
Zeile 1: Zeile 1:
 +
[[Datei:Blüchergymnasium Köln-Nippes.jpg|thumb|left|Die Sternwarte im Blüchergymnasium]]
 
'''Astronomische Uhr im Planetarium und Sternwarte von Köln'''
 
'''Astronomische Uhr im Planetarium und Sternwarte von Köln'''
  

Version vom 10. Juni 2010, 17:18 Uhr

Die Sternwarte im Blüchergymnasium

Astronomische Uhr im Planetarium und Sternwarte von Köln


Die Sternwarte im Gymnasium Blücherstrasse 15-17 in Köln-Nippes wurden zwischen 1960 und 1963 errichtet. Ein sehr grosser Teil der Anlage - einschliesslich der Fernrohre und Kuppeln - wurde von ehemaligen Schülern in ihrer Freizeit erbaut. Im verschiedene Ausstellungsräume befinden sich nicht nur ein reihe von Wisschenschaftliche Instrumente aber auch ein Zeiss Planetarium und ein astronomische Uhr.

Die Uhr zeigt die aktuellen Positionen von Sonne, Mond und Tierkreis im geozentrischen Weltbild mit der feststehenden Erde im Mittelpunkt. Der Zeiger mit Sonne und Liliensymbol zeigt auf dem äußeren Rand die Mitteleuropäische Zeit an. Die große Scheibe, die sich ein wenig schneller als die Sonne dreht, zeigt mit römischen Zahlen auf die für die Astronomie wichtige Sternzeit. Das Mondsymbol zeigt die korrekte Stellung unseres Erdbegleiters in Bezug auf den Tierkreis. Zusätzlich kann an einem Horizontring der Sonnenauf - und Untergang abgelesen werden.

weblinks