Berthoud Frères/de: Unterschied zwischen den Versionen

Aus Watch-Wiki
Zur Navigation springen Zur Suche springen
Zeile 1: Zeile 1:
 
{{bearbeiten}}
 
{{bearbeiten}}
 
'''Berthoud Frères'''<br>(siehe auch [[Berthoud]])
 
'''Berthoud Frères'''<br>(siehe auch [[Berthoud]])
{{andere Sprachen|[[Berthoud Frères/en|en]]|[[Berthoud Frères/nl|nl]]}}
+
{{andere Sprachen|[[Berthoud Frères/en|en]]|[[Berthoud Frères/de|de]]}}
  
 
Französische Uhrenfabrikanten
 
Französische Uhrenfabrikanten
  
Berthoud Frères was de voortzetting van de door [[Berthoud, Ferdinand/nl|Ferdinand Berthoud]] opgerichte onderneming. In [[1807/nl|1807]] neemt zijn neef [[Berthoud, Louis/nl| Louis Berthoud]] het bedrijf over waar hij al langer werkzaam was. Doch niet veel jaren later in  [[1813/nl|1813]] stierf Louis Berthoud. Aangezien de opleiding van de kinderen nog lang niet volledig was besloot hun moeder de werkplaats in Argenteul voort te zetten onder leiding van [[Motel, Jean François Henri|Jean François Henri Motel]], eveneens een door het ministerie opgeleid, en leerling van Louis. Deze was sinds 1806 in het bedrijf werkzaam. Van 1813 tot 1817 continueerde Henri Motel de productie van zijn meester onder de bedrijfsnaam "Veuve Berthoud". Na het vertrek van Motel, ging het familiebedrijf verder met produceren onder de naam " Berthoud Frères ", de twee broers verdeelden de taken. de oudste, [[Berthoud, Louis Simon Henri/nl|Louis ''Simon Henri'' Berthoud]] was manager van de handelsfirma in Parijs in de Rue Richelieu No. 103. [http://maps.google.de/maps?f=q&source=s_q&hl=de&geocode=&q=103+Rue+de+Richelieu,+Paris,+Frankreich&sll=48.868921,2.339573&sspn=0.006394,0.013475&g=103+Rue+de+Richelieu,+Paris,+Frankreich&ie=UTF8&hq=&hnear=103+Rue+de+Richelieu,+75002+Paris,+Ile-de-France,+Frankreich&ll=48.873,2.338865&spn=0.006393,0.013475&z=16 (diesen Ort anzeigen)].
+
Berthoud Frères war die fortsetzung von der durch  [[Berthoud, Ferdinand/de|Ferdinand Berthoud]] gegründete Betrieb. [[1807]] übernahm, nach dem Tod von Ferdinand, sein Neffe [[Berthoud, Louis/de|Louis Berthoud]] das geschäft,  wo er schon längere zeit tätig war . Doch einige Jahre später in  [[1813]] verstarb Louis Berthoud unerwartet. Da die Ausbildung von die Kinder  noch gar nicht vollendet war, übernahm die Wittwe das Geschäft und die Werkstatt  in Argenteul.  Sie beauftragte  [[Motel, Jean François Henri|Jean François Henri Motel]], mit die technische Leitung, Motel welche mit hilfe von das Ministerium bei Louis ausgebildet wurde,  war seit  [[1806]] im Werkstatt tätig. Von [[1813]]  bis [[1817]]  wurde die produktion seines Meisters weitergeführt unter der name "Veuve Berthoud",
 +
(Wittwe Berthoud).
  
De jongste, [[Berthoud, Charles Auguste/nl|''Charles'' Auguste Berthoud]], had de leiding over de werkplaatsen in Argenteuil. Hun horloges komen voor op de lijst van tentoongestelde producten op de Franse industrie tentoonstelling te Parijs in [[1819/nl|1819]].  
+
[[1817]] machte  Motel sich selbständig und das Familienunternehmen  führte die Produktion weiter unter der name "Berthoud Frères ". Die zwei Brüder teilten die täglische Leitung, der älteste, [[Berthoud, Louis Simon Henri/de|Louis ''Simon Henri'' Berthoud]] wurde Geschäftsführer der Handelsunternehmung in Parijs welche sich befand in die Rue Richelieu No. 103. [http://maps.google.de/maps?f=q&source=s_q&hl=de&geocode=&q=103+Rue+de+Richelieu,+Paris,+Frankreich&sll=48.868921,2.339573&sspn=0.006394,0.013475&g=103+Rue+de+Richelieu,+Paris,+Frankreich&ie=UTF8&hq=&hnear=103+Rue+de+Richelieu,+75002+Paris,+Ile-de-France,+Frankreich&ll=48.873,2.338865&spn=0.006393,0.013475&z=16 (diesen Ort anzeigen)].
Op de tentoonstelling van [[1823/nl|1823]] en [[1827/nl|1827]], werden zij door de jury met een zilveren medaille beloond, en in [[1834]] verkreeg de Firma een Gouden medaille. Na [[1834/nl|1834]], beëindigden de broers hun samenwerking. Louis Henri Simon, die zichzelf Louis noemde zoals zijn vader, besloot om nog alleen met de handel zich bezig te houden en de chronometrie vaarwel te zeggen. Charles Auguste continueerde de productie van horloges onder de naam "Auguste Berthoud". Aan zijn producten werd een gouden medaille toegekend op de tentoonstelling van [[1834/nl|1834.]]
 
  
 +
Der jungste Sohn, [[Berthoud, Charles Auguste/de|''Charles'' Auguste Berthoud]], wurde beauftragt mit die Geschäftsführung von die Werkstatt  in Argenteuil. Die verfertigte Uhren sind eingetragen  in die liste von  ausgestellte Uhren von die Französischeop Industrie Ausstellung zu Paris im Jahre [[1819/nl|1819]].
 +
Auf Ausstellung von [[1823]] und [[1827]], wurden sie durch die Jury  mit ein Silberne Medaille ausgezeichnet, [[1834]] triumfierte die Firma mit ein Goldene Medaille. Doc im gleichen Jahr  beendeten die Brüder die zusammenwirkung. Louis Henri Simon, welche sich wie sein vater Louis nennte, wollte sich noch nur mit die Handel in Uhren beschäftigen  und nam damit abschied von der  Chronometrie. Charles Auguste fuhrte die Produktion von Uhren weiter unter die name "Auguste Berthoud" bis [[1839]]. Er wurde dann Leiter von der durch  gegründete Uhrmacherschule.
 +
 +
 +
Be dem Ausstellung im Jahre [[1844]] wurde ihm wieder für sein Uhren ein Goldene Medaille überreicht.
  
 
[[Kategorie:Hersteller]]
 
[[Kategorie:Hersteller]]

Version vom 18. November 2010, 18:26 Uhr

Bearbeiten ico.png Dieser Artikel oder Abschnitt benötigt deine Hilfe. Deine Informationen, Quellen oder Bildmatererial können anderen Nutzern helfen. Bearbeite diesen Artikel oder beteilige dich bitte an der Diskussion auf der jeweiligen Artikelseite!

Entferne den Antrag zur Bearbeitung keinesfalls eigenmächtig.

Berthoud Frères
(siehe auch Berthoud)

andere Sprachen: en de                

Französische Uhrenfabrikanten

Berthoud Frères war die fortsetzung von der durch Ferdinand Berthoud gegründete Betrieb. 1807 übernahm, nach dem Tod von Ferdinand, sein Neffe Louis Berthoud das geschäft, wo er schon längere zeit tätig war . Doch einige Jahre später in 1813 verstarb Louis Berthoud unerwartet. Da die Ausbildung von die Kinder noch gar nicht vollendet war, übernahm die Wittwe das Geschäft und die Werkstatt in Argenteul. Sie beauftragte Jean François Henri Motel, mit die technische Leitung, Motel welche mit hilfe von das Ministerium bei Louis ausgebildet wurde, war seit 1806 im Werkstatt tätig. Von 1813 bis 1817 wurde die produktion seines Meisters weitergeführt unter der name "Veuve Berthoud", (Wittwe Berthoud).

1817 machte Motel sich selbständig und das Familienunternehmen führte die Produktion weiter unter der name "Berthoud Frères ". Die zwei Brüder teilten die täglische Leitung, der älteste, Louis Simon Henri Berthoud wurde Geschäftsführer der Handelsunternehmung in Parijs welche sich befand in die Rue Richelieu No. 103. (diesen Ort anzeigen).

Der jungste Sohn, Charles Auguste Berthoud, wurde beauftragt mit die Geschäftsführung von die Werkstatt in Argenteuil. Die verfertigte Uhren sind eingetragen in die liste von ausgestellte Uhren von die Französischeop Industrie Ausstellung zu Paris im Jahre 1819. Auf Ausstellung von 1823 und 1827, wurden sie durch die Jury mit ein Silberne Medaille ausgezeichnet, 1834 triumfierte die Firma mit ein Goldene Medaille. Doc im gleichen Jahr beendeten die Brüder die zusammenwirkung. Louis Henri Simon, welche sich wie sein vater Louis nennte, wollte sich noch nur mit die Handel in Uhren beschäftigen und nam damit abschied von der Chronometrie. Charles Auguste fuhrte die Produktion von Uhren weiter unter die name "Auguste Berthoud" bis 1839. Er wurde dann Leiter von der durch gegründete Uhrmacherschule.


Be dem Ausstellung im Jahre 1844 wurde ihm wieder für sein Uhren ein Goldene Medaille überreicht.