Hohwü, Nicolai der jüngere: Unterschied zwischen den Versionen
Zur Navigation springen
Zur Suche springen
Zeile 7: | Zeile 7: | ||
Nicolai Hohwü verstarb amc [[11. Februar]] [[1879]] zu Gravenstein, 77 Jahre Alt. | Nicolai Hohwü verstarb amc [[11. Februar]] [[1879]] zu Gravenstein, 77 Jahre Alt. | ||
+ | |||
+ | ==Quelle== | ||
+ | *[http://www.hfreitag.de/humo-gen/lijst.php?database=humo_&achternaam=Hohw%7Cuuml;&voorzetsel=LEEG&zoekdeelachternaam=gelijk Hohwü genealogie Henners Seite] | ||
[[Kategorie:Biographie]] | [[Kategorie:Biographie]] | ||
[[Kategorie:Biographie H]] | [[Kategorie:Biographie H]] |
Version vom 10. Januar 2011, 15:19 Uhr
Hohwü, Nicolai der jüngere (auch Nicolay)
Dänischer Chronometermacher
Nicolai Hohwü wurde am 25. Juli 1801 in Gravenstein (heute Grästen diesen Ort anzeigen) als Sohn des Uhrmachers Thomas Hohwü geboren. Er war der Bruder von Andreas Hohwü.
Nicolai Hohwü verstarb amc 11. Februar 1879 zu Gravenstein, 77 Jahre Alt.