Bichler, Jeremias: Unterschied zwischen den Versionen
Zur Navigation springen
Zur Suche springen
| (5 dazwischenliegende Versionen desselben Benutzers werden nicht angezeigt) | |||
| Zeile 1: | Zeile 1: | ||
'''Bichler, Jeremias''' | '''Bichler, Jeremias''' | ||
| + | [[Datei:Bichler Jeremias Graz Horizontaltischuhr.jpg|thumb|'''''Jeremias Bichler, Graz''''' <br>Hexagonale Horizontaltischuhr mit [[Selbstschlagwerk|Viertelstundenselbstschlag]]]] | ||
| + | Österreichischer Uhrmacher | ||
| + | |||
| + | Jeremias Bichler war um 1680 in Graz tätig. Eine flache quadratische Tischuhr (Inventarnummer Go 218) von ihm befindet sich im Oberösterreichischen Landesmuseum. | ||
| + | |||
| + | == Weiterführende Informationen == | ||
| + | *[[:Kategorie:Bildgalerie Uhrenmodelle Bichler, Jeremias|Bildgalerie Uhrenmodelle Bichler, Jeremias]] | ||
| + | *[[:Kategorie:Bildgalerie Uhrwerke Bichler, Jeremias|Bildgalerie Uhrwerke Bichler, Jeremias]] | ||
| + | |||
| + | == Literatur == | ||
| + | *[[Jürgen Abeler]], [[Meister der Uhrmacherkunst]], 2. Auflage, Wuppertal 2010, Seite 64. | ||
| − | |||
| − | |||
[[Kategorie:Biographie]] | [[Kategorie:Biographie]] | ||
[[Kategorie:Biographie B]] | [[Kategorie:Biographie B]] | ||
Aktuelle Version vom 22. Juni 2011, 00:24 Uhr
Bichler, Jeremias
Österreichischer Uhrmacher
Jeremias Bichler war um 1680 in Graz tätig. Eine flache quadratische Tischuhr (Inventarnummer Go 218) von ihm befindet sich im Oberösterreichischen Landesmuseum.
Weiterführende Informationen
Literatur
- Jürgen Abeler, Meister der Uhrmacherkunst, 2. Auflage, Wuppertal 2010, Seite 64.