Reparaturmarken: Unterschied zwischen den Versionen
Holger (Diskussion | Beiträge) |
Holger (Diskussion | Beiträge) |
||
Zeile 1: | Zeile 1: | ||
− | |||
− | |||
'''Warum haben Uhrmacher ihre Reparaturmarken in Uhren hinterlassen ?''' | '''Warum haben Uhrmacher ihre Reparaturmarken in Uhren hinterlassen ?''' | ||
− | Erstmal ist | + | Erstmal ist davon auszugehen, daß der Uhrmacher keine sinnfreien Eintragungen an/in einer Uhr hinterläßt - noch dazu an nicht allgemein zugänglichen Stellen. |
'''Die Reparaturmarke ist als Garantiemarke zu verstehen.''' | '''Die Reparaturmarke ist als Garantiemarke zu verstehen.''' | ||
Zeile 9: | Zeile 7: | ||
Einheitliche Regelungen gab es dazu nur zeitlich und räumlich sehr begrenzt. | Einheitliche Regelungen gab es dazu nur zeitlich und räumlich sehr begrenzt. | ||
− | + | Die Reparaturmarke wurde u.a. bei Streitigkeiten mit dem Kunden zu Rate gezogen. | |
− | |||
− | |||
− | |||
− | |||
− | |||
− | Die Reparaturmarke wurde u.a. bei Streitigkeiten mit dem Kunden zu Rate gezogen | ||
− | |||
− | |||
− | + | Im Reparaturbuch des Uhrmachers waren dann weitere Informationen zu durchgeführten Reparaturen verzeichnet. | |
+ | |||
+ | Da die Reparaturmarke nur kurzzeitig von Bedeutung war, läßt sich heute in vielen Fällen die Bedeutung alter Reparaturmarken nicht kennen. | ||
− | + | Heute helfen Reparaturmarken manchmal bei der Erforschung der Geschichte einer Uhr. | |
− | + | Auch bei der Aufklärung von Diebstählen bzw. der Zuordnung von Diebesgut erweisen sich Reparaturmarken is heute als große Hilfe. | |
− | |||
− | |||
− | |||
− | |||
− | |||
− | |||
− | |||
− | |||
− | |||
[[Kategorie:Fachbegriffe]] | [[Kategorie:Fachbegriffe]] |
Version vom 31. Juli 2011, 20:07 Uhr
Warum haben Uhrmacher ihre Reparaturmarken in Uhren hinterlassen ?
Erstmal ist davon auszugehen, daß der Uhrmacher keine sinnfreien Eintragungen an/in einer Uhr hinterläßt - noch dazu an nicht allgemein zugänglichen Stellen.
Die Reparaturmarke ist als Garantiemarke zu verstehen.
Einheitliche Regelungen gab es dazu nur zeitlich und räumlich sehr begrenzt.
Die Reparaturmarke wurde u.a. bei Streitigkeiten mit dem Kunden zu Rate gezogen.
Im Reparaturbuch des Uhrmachers waren dann weitere Informationen zu durchgeführten Reparaturen verzeichnet.
Da die Reparaturmarke nur kurzzeitig von Bedeutung war, läßt sich heute in vielen Fällen die Bedeutung alter Reparaturmarken nicht kennen.
Heute helfen Reparaturmarken manchmal bei der Erforschung der Geschichte einer Uhr.
Auch bei der Aufklärung von Diebstählen bzw. der Zuordnung von Diebesgut erweisen sich Reparaturmarken is heute als große Hilfe.