Portal:Fachliteratur: Unterschied zwischen den Versionen

Aus Watch-Wiki
Zur Navigation springen Zur Suche springen
K (Vorlage andere Sprachen in Interwikis getauscht)
Zeile 1: Zeile 1:
{{andere Sprachen|[[Portal:Fachliteratur/en|en]]|[[Портал:Специальная литература|ru]]}}
 
 
{{Portal|Portalname=Fachliteratur|Autorenhilfename=Autorenhilfe_Fachliteratur|Hintergrundfarbe=#f5f5f5|Inhalt 1= 
 
{{Portal|Portalname=Fachliteratur|Autorenhilfename=Autorenhilfe_Fachliteratur|Hintergrundfarbe=#f5f5f5|Inhalt 1= 
  
Zeile 35: Zeile 34:
 
[[Kategorie:Sachliteratur]]
 
[[Kategorie:Sachliteratur]]
 
[[Kategorie:Fachliteratur deutsch]]
 
[[Kategorie:Fachliteratur deutsch]]
 +
[[en:Portal:Fachliteratur/en]]
 +
[[ru:Портал:Специальная литература]]

Version vom 17. August 2011, 06:51 Uhr

Das Portal Fachliteratur gibt einen Überblick über die im Watch-Wiki vorkommenden Fachliteratur-Seiten. Neue Autoren, die uns bei der Erweiterung unserer Datensammlung helfen möchten, sind herzlich willkommen. Alles, was Ihr zum Mithelfen braucht, findet Ihr in der Autorenhilfe Fachliteratur.

 

Autoren alphabetisch

Gesamtübersicht aller Autoren
Übersicht nach Anfangsbuchstaben:

A · B · C · D · E · F · G · H · I · J · K · L · M ·
N · O · P · Q · R · S · T · U · V · W · X · Y · Z

Literatur nach Sprachen

deutsch · englisch · französisch · niederländisch · spanisch

Uhrenliteratur

Abbildungen von Büchern und Magazinen

 

Buch der Woche

Patek Philippe. Komplizierte Armbanduhren

Patek Philippe. Komplizierte Armbanduhren

In diesem Buch findet man gut dargestellt und fotograhiert die besten Uhren von Patek, alte Chronographen aus den 1940er Jahren mit verschiedenen Zifferblättern. Ein schöner Vergleich: die Referenz 130 mit 533, leichte Nuancen in der Gehäuseform zeigen zwei ähnlich schöne Modelle mit Proportionen, die so bis heute nie mehr erreicht wurden. Kleine Formen, schlicht, sehr gut ablesbar mit zierlichen Lünetten, die optisch vergrößern, toll abgebildet in diesem Buch.


>>> mehr >>>


Neue und neu bearbeitete Artikel

Mechanische Armbanduhren aus Glashütte 1950 - 1980 - Längengrad - Der Zeitmesser - Die Comtoise-Uhr - Alte Uhren - 150 Jahre Lenzkircher Uhren - Comtoise-Uhren - IN DIE NEUE ZEIT - Die Uhrenmacher des hohen Schwarzwaldes und ihre Werke - AUF DER HÖHE - 5000 Jahre Zeitmessung - Alt-Bergische Uhren - Die Longitudo zur See - Meister der Uhrmacherkunst - Wuppertaler Uhrenmuseum - Die Zeit dein Leben - Uhren Ein Handbuch für Sammler und Liebhaber - Die Kaisermonument-Uhr - Taschen- und Schmuckuhren - Uhren, Glocken, Glockenspiele