Delolme, Jean: Unterschied zwischen den Versionen

Aus Watch-Wiki
Zur Navigation springen Zur Suche springen
Zeile 5: Zeile 5:
 
Jean (Marc Antoine) Delolme wurde geboren am [[17. Juli]] [[1715/de|1715]]  in Genf als Sohn von Uhrmacher [[Delolme, Théophile|Théophile Delolme]] und Jeanne Feuillet (1691-1745). Er wurde Meister Uhrmacher in Hannover und Braunschweig. Er war zwei mal verheiratet, zuerst mit Louise Thiede (†1749), und dann mit Anne Elisabeth Aubanel (1721-1796). Aus diese Ehe wurde [[Delolme, Antoine Niclas|Antoine Niclas Delolme]] geboren.
 
Jean (Marc Antoine) Delolme wurde geboren am [[17. Juli]] [[1715/de|1715]]  in Genf als Sohn von Uhrmacher [[Delolme, Théophile|Théophile Delolme]] und Jeanne Feuillet (1691-1745). Er wurde Meister Uhrmacher in Hannover und Braunschweig. Er war zwei mal verheiratet, zuerst mit Louise Thiede (†1749), und dann mit Anne Elisabeth Aubanel (1721-1796). Aus diese Ehe wurde [[Delolme, Antoine Niclas|Antoine Niclas Delolme]] geboren.
  
Jean Delolme verstarb am [[3. Mai]] [[1783/de|1783]] in Braunschweig.
+
Jean Delolme verstarb [[1771/de|1771]] oder am [[3. Mai]] [[1783/de|1783]] in Braunschweig (Sehe Diskussion).
  
 
==Quellen==
 
==Quellen==

Version vom 28. Oktober 2011, 12:56 Uhr

Delolme, Jean (Familienname auch De Lorme, Delorme und Delolme)

Schweizer Uhrmacher arbeitete in Deutschland

Jean (Marc Antoine) Delolme wurde geboren am 17. Juli 1715 in Genf als Sohn von Uhrmacher Théophile Delolme und Jeanne Feuillet (1691-1745). Er wurde Meister Uhrmacher in Hannover und Braunschweig. Er war zwei mal verheiratet, zuerst mit Louise Thiede (†1749), und dann mit Anne Elisabeth Aubanel (1721-1796). Aus diese Ehe wurde Antoine Niclas Delolme geboren.

Jean Delolme verstarb 1771 oder am 3. Mai 1783 in Braunschweig (Sehe Diskussion).

Quellen