Stuart, Bernard: Unterschied zwischen den Versionen
Zur Navigation springen
Zur Suche springen
(Die Seite wurde neu angelegt: „'''Stuart, Bernard''' Schottische Priester und Universitätsprofessor Bernard Stuart war ein Schottenpriester in Regensburg, dann Universitätsprofessor in Sal…“) |
|||
Zeile 3: | Zeile 3: | ||
Schottische Priester und Universitätsprofessor | Schottische Priester und Universitätsprofessor | ||
− | Bernard Stuart war ein Schottenpriester in Regensburg, dann Universitätsprofessor in Salzburg, geboren [[1706]] in Schottland, gestorben [[1755]], verfertigte im Jahre [[1721]] für den Erzbischof von Salzburg, Leopold, Grafen von Firmian, eine kostbare Boulle-Uhr, welche sich z. Zt. im Kunsthistorischen Museum zu Wien befindet. (1902) | + | Bernard Stuart war ein Schottenpriester in Regensburg, dann Universitätsprofessor in Salzburg, geboren [[1706/de|1706]] in Schottland, gestorben [[1755]], verfertigte im Jahre [[1721]] für den Erzbischof von Salzburg, Leopold, Grafen von Firmian, eine kostbare Boulle-Uhr, welche sich z. Zt. im Kunsthistorischen Museum zu Wien befindet. (1902) |
Version vom 20. November 2011, 03:08 Uhr
Stuart, Bernard
Schottische Priester und Universitätsprofessor
Bernard Stuart war ein Schottenpriester in Regensburg, dann Universitätsprofessor in Salzburg, geboren 1706 in Schottland, gestorben 1755, verfertigte im Jahre 1721 für den Erzbischof von Salzburg, Leopold, Grafen von Firmian, eine kostbare Boulle-Uhr, welche sich z. Zt. im Kunsthistorischen Museum zu Wien befindet. (1902)
Literatur
- Lexikon der Uhrmacherkunst, Carl Schulte: Emil Hübners Verlag Bautzen 1902