Aufzugwelle: Unterschied zwischen den Versionen
Zur Navigation springen
Zur Suche springen
Momo (Diskussion | Beiträge) |
|||
| Zeile 20: | Zeile 20: | ||
|bgcolor="#FFFFCC" |Portugiesisch: || || | |bgcolor="#FFFFCC" |Portugiesisch: || || | ||
|} | |} | ||
| + | |||
| + | == Literatur == | ||
| + | *Das große Uhrenlexikon; Autor: Fritz von Osterhausen; ISBN 3898804305 | ||
[[Kategorie:Fachbegriffe]] | [[Kategorie:Fachbegriffe]] | ||
Version vom 24. März 2007, 23:54 Uhr
Aufzugwelle
| Aufzugwelle | ||
|---|---|---|
| Sprache | Übersetzung | Abkürzung |
| Französisch: | Tige de remontoir | |
| Englisch: | Winding-shaft | |
| Spanisch: | Tija de remontuar | |
| Italienisch: | Albero di carica | |
| Russisch: | ||
| Portugiesisch: | ||
Literatur
- Das große Uhrenlexikon; Autor: Fritz von Osterhausen; ISBN 3898804305
