Massey, Edmund: Unterschied zwischen den Versionen
		
		
		
		
		
		Zur Navigation springen
		Zur Suche springen
		
				
		
		
	
| Zeile 3: | Zeile 3: | ||
Englischer Uhrmacher  | Englischer Uhrmacher  | ||
| − | Edward Massey war ein tüchtiger Uhrmacher in London. Er erfand nicht allein den [[Ankergang]] mit Rolle sondern auch das [[Remontoir]]-System, jedoch war die [[Krone]] nicht zum Drehen, sondern zum Auf- und Niederschieben eingerichtet. Letzteres wurde patentiert im Jahre [[1814/de|1814]] unter Patent Nr. 3854. Edward Massey starb am [[5. Mai]] [[1852]] zu London im Alter von 82 Jahren.    | + | Edward Massey war ein tüchtiger Uhrmacher in London. Er erfand nicht allein den [[Ankergang]] mit Rolle sondern auch das [[Remontoir]]-System, jedoch war die [[Krone]] nicht zum Drehen, sondern zum Auf- und Niederschieben eingerichtet. Letzteres wurde patentiert im Jahre [[1814/de|1814]] unter Patent Nr. 3854. Edward Massey starb am [[5. Mai]] [[1852/de|1852]] zu London im Alter von 82 Jahren.    | 
Version vom 24. November 2011, 23:58 Uhr
Massey, Edward
Englischer Uhrmacher
Edward Massey war ein tüchtiger Uhrmacher in London. Er erfand nicht allein den Ankergang mit Rolle sondern auch das Remontoir-System, jedoch war die Krone nicht zum Drehen, sondern zum Auf- und Niederschieben eingerichtet. Letzteres wurde patentiert im Jahre 1814 unter Patent Nr. 3854. Edward Massey starb am 5. Mai 1852 zu London im Alter von 82 Jahren.
Literatur
- Lexikon der Uhrmacherkunst, Carl Schulte: Emil Hübners Verlag Bautzen 1902