Huguenin, Marie Cécile: Unterschied zwischen den Versionen
Zur Navigation springen
Zur Suche springen
Zeile 7: | Zeile 7: | ||
Schwester von Léopold Huguenin ''(1837)'' -- Esther Huguenin ''(1839-1839)'' -- [[Huguenin, Georges-Auguste (1)|Georges-Auguste Huguenin]] ''(1840)'' -- [[Huguenin, César (1)|César Huguenin]] ''(1841)'' -- [[Huguenin, Emma|Emma Huguenin]] ''(1845)'' und [[Huguenin, Philémon|Philémon Huguenin]] ''(1849)''. | Schwester von Léopold Huguenin ''(1837)'' -- Esther Huguenin ''(1839-1839)'' -- [[Huguenin, Georges-Auguste (1)|Georges-Auguste Huguenin]] ''(1840)'' -- [[Huguenin, César (1)|César Huguenin]] ''(1841)'' -- [[Huguenin, Emma|Emma Huguenin]] ''(1845)'' und [[Huguenin, Philémon|Philémon Huguenin]] ''(1849)''. | ||
− | Marie Cécile heiratete am [[20. August]] [[1867]] in Les Ponts-de-Martel [[Tschantz, Edouard|Edouard Tschantz]] ''(1837- ? )'' aus Sonvillier. Er war als Uhrmacher tätig in Röthenbach (BE). | + | Marie Cécile heiratete am [[20. August]] [[1867/de|1867]] in Les Ponts-de-Martel [[Tschantz, Edouard|Edouard Tschantz]] ''(1837- ? )'' aus Sonvillier. Er war als Uhrmacher tätig in Röthenbach (BE). |
Kein Weitere data bekannt. | Kein Weitere data bekannt. |
Version vom 25. November 2011, 00:46 Uhr
Huguenin, Marie Cécile
(siehe auch: Huguenin Personen M)
Schweizer Uhrmacherin
Marie Cécile Huguenin (Vuillemin) wurde am 21. Juni 1843 in Les Ponts-de-Martel geboren. Sie war die Tochter von Gustave-Adolphe Huguenin und Henriette-Aspasie Petitpierre. Schwester von Léopold Huguenin (1837) -- Esther Huguenin (1839-1839) -- Georges-Auguste Huguenin (1840) -- César Huguenin (1841) -- Emma Huguenin (1845) und Philémon Huguenin (1849).
Marie Cécile heiratete am 20. August 1867 in Les Ponts-de-Martel Edouard Tschantz (1837- ? ) aus Sonvillier. Er war als Uhrmacher tätig in Röthenbach (BE).
Kein Weitere data bekannt.