1887/de: Unterschied zwischen den Versionen
Zur Navigation springen
Zur Suche springen
Zeile 5: | Zeile 5: | ||
== Ereignisse == | == Ereignisse == | ||
=== Deutschland === | === Deutschland === | ||
− | *Die [[Martin-Luther-Kirche Dresden-Neustadt]] wird am [[10. November]] [[1887]] festlich geweiht. | + | *Die [[Martin-Luther-Kirche Dresden-Neustadt]] wird am [[10. November]] [[1887/de|1887]] festlich geweiht. |
− | *[[Bley, Georg F.|Georg F. Bley]] besucht die [[Deutsche Uhrmacherschule Glashütte (DUS)|Deutsche Uhrmacherschule Glashütte]] von [[1885/de|1885]] bis [[1887]]. | + | *[[Bley, Georg F.|Georg F. Bley]] besucht die [[Deutsche Uhrmacherschule Glashütte (DUS)|Deutsche Uhrmacherschule Glashütte]] von [[1885/de|1885]] bis [[1887/de|1887]]. |
− | *[[Kummer, Otto|Otto Kummer]] besucht um [[1887]] die [[Deutsche Uhrmacherschule Glashütte (DUS)|Deutsche Uhrmacherschule Glashütte]]. | + | *[[Kummer, Otto|Otto Kummer]] besucht um [[1887/de|1887]] die [[Deutsche Uhrmacherschule Glashütte (DUS)|Deutsche Uhrmacherschule Glashütte]]. |
=== Schweiz === | === Schweiz === | ||
− | *[[Borgel, François|François Borgel]] läßt sich am [[17. März]] [[1887]] den Markennamen ''[[F. BORGEL fabricant GENÈVE|F<sup>ois</sup>. BORGEL fabricant GENÈVE]]'' schützen. | + | *[[Borgel, François|François Borgel]] läßt sich am [[17. März]] [[1887/de|1887]] den Markennamen ''[[F. BORGEL fabricant GENÈVE|F<sup>ois</sup>. BORGEL fabricant GENÈVE]]'' schützen. |
− | *[[Eberhard, Georges|Georges Eberhard]] gründet [[1887]] in [[La Chaux-de-Fonds]] die Firma [[Eberhard|Eberhard & Co]]. | + | *[[Eberhard, Georges|Georges Eberhard]] gründet [[1887/de|1887]] in [[La Chaux-de-Fonds]] die Firma [[Eberhard|Eberhard & Co]]. |
=== England === | === England === | ||
− | *[[Benson, James William|James William Benson]] ist von [[1857/de|1857]] bis [[1887]] als Uhrmacher tätig. | + | *[[Benson, James William|James William Benson]] ist von [[1857/de|1857]] bis [[1887/de|1887]] als Uhrmacher tätig. |
− | *Am [[23. August]] [[1887]] wird das englische Markenschutzgesetz (Merchandise Marks Act) verabschiedet. | + | *Am [[23. August]] [[1887/de|1887]] wird das englische Markenschutzgesetz (Merchandise Marks Act) verabschiedet. |
=== Frankreich === | === Frankreich === | ||
− | *Am [[3. Mai]] [[1887]] erhält [[Heuer, Edouard|Edouard Heuer]] ein Patent von der Behörde des Pariser "Bureau de la Propriété Industrielle". | + | *Am [[3. Mai]] [[1887/de|1887]] erhält [[Heuer, Edouard|Edouard Heuer]] ein Patent von der Behörde des Pariser "Bureau de la Propriété Industrielle". |
== Geburtstage == | == Geburtstage == | ||
− | *[[Metzger, Albert|Albert Metzger]] wird am [[2. Februar]] [[1887]] in Karlsruhe geboren. | + | *[[Metzger, Albert|Albert Metzger]] wird am [[2. Februar]] [[1887/de|1887]] in Karlsruhe geboren. |
== Todestage == | == Todestage == | ||
− | *[[Eppner, Eduard|Eduard Eppner]] verstirbt am [[3. Juli]] [[1887]] in Silberberg. | + | *[[Eppner, Eduard|Eduard Eppner]] verstirbt am [[3. Juli]] [[1887/de|1887]] in Silberberg. |
− | *[[Vérité, Auguste Lucien|Auguste Lucien Vérité]] verstirbt am [[19. Juli]] [[1887]]. | + | *[[Vérité, Auguste Lucien|Auguste Lucien Vérité]] verstirbt am [[19. Juli]] [[1887/de|1887]]. |
− | *[[Baume, Louis-Victor (1817- 1887)|Louis-Victor Baume]] verstirbt am [[8. September]] [[1887]] in Bern. | + | *[[Baume, Louis-Victor (1817- 1887)|Louis-Victor Baume]] verstirbt am [[8. September]] [[1887/de|1887]] in Bern. |
− | *[[Vissière, Simon (1822-1887)|Simon Vissière]] verstirb [[1887]]. | + | *[[Vissière, Simon (1822-1887)|Simon Vissière]] verstirb [[1887/de|1887]]. |
− | *[[Borrel, Amédée-Philippe|Amédée-Philippe Borrel]] verstirbt [[1887]]. | + | *[[Borrel, Amédée-Philippe|Amédée-Philippe Borrel]] verstirbt [[1887/de|1887]]. |
− | *[[Laure Vacheron Pernessin]] verstirbt [[1887]]. | + | *[[Laure Vacheron Pernessin]] verstirbt [[1887/de|1887]]. |
[[Kategorie: Jahr]] | [[Kategorie: Jahr]] |
Version vom 26. November 2011, 00:57 Uhr
1886 << 1887 >> 1888 |
---|
Ereignisse
Deutschland
- Die Martin-Luther-Kirche Dresden-Neustadt wird am 10. November 1887 festlich geweiht.
- Georg F. Bley besucht die Deutsche Uhrmacherschule Glashütte von 1885 bis 1887.
- Otto Kummer besucht um 1887 die Deutsche Uhrmacherschule Glashütte.
Schweiz
- François Borgel läßt sich am 17. März 1887 den Markennamen Fois. BORGEL fabricant GENÈVE schützen.
- Georges Eberhard gründet 1887 in La Chaux-de-Fonds die Firma Eberhard & Co.
England
- James William Benson ist von 1857 bis 1887 als Uhrmacher tätig.
- Am 23. August 1887 wird das englische Markenschutzgesetz (Merchandise Marks Act) verabschiedet.
Frankreich
- Am 3. Mai 1887 erhält Edouard Heuer ein Patent von der Behörde des Pariser "Bureau de la Propriété Industrielle".
Geburtstage
- Albert Metzger wird am 2. Februar 1887 in Karlsruhe geboren.
Todestage
- Eduard Eppner verstirbt am 3. Juli 1887 in Silberberg.
- Auguste Lucien Vérité verstirbt am 19. Juli 1887.
- Louis-Victor Baume verstirbt am 8. September 1887 in Bern.
- Simon Vissière verstirb 1887.
- Amédée-Philippe Borrel verstirbt 1887.
- Laure Vacheron Pernessin verstirbt 1887.