Lengellé, Henri-Gustave-Eugène: Unterschied zwischen den Versionen

Aus Watch-Wiki
Zur Navigation springen Zur Suche springen
(Die Seite wurde neu angelegt: „'''Lengellé, Henri-Gustave-Eugène''' thumb|150px|'''Gustave Eugéne Lengellé''' '''Tardy (Pseudonym vo…“)
(kein Unterschied)

Version vom 29. Februar 2012, 22:20 Uhr

Lengellé, Henri-Gustave-Eugène

Gustave Eugéne Lengellé

Tardy (Pseudonym von Lengellé)

Französischer Publizist

Henri-Gustave-Eugène Lengellé wurde am 22. Juli 1901 in Gex geboren als Sohn von Henri-Ermelie-Jean-Baptiste Lengellé. Sein Vater gründete 1901 das Jahrbuch „l’Annuaire des Fabricants d’Horlogerie-Bijouterie France ...“ und 1906 den „Indicateur International de l’Horlogerie-Bijouterie ...“. arbeitete ab 1919 mit seinem Vater gemeinsam in der Redaktion und nahm 1929 ebenfalls den Mädchennamen der Mutter als Pseudonym an. Er schrieb zahlreiche Abhandlungen über die Uhrmacherei.

Henri-Gustave-Eugène Lengellé verstarb am 29. September 1971, sein Sohn Maurice Lengellé übernahm sein Arbeit an dem umfassenden werk „Dictionnaire des Horlogers Francais“.