Datei:A. Sandoz-Boucherin, Déposé No. 4975, circa 1910 (1).jpg: Unterschied zwischen den Versionen

Aus Watch-Wiki
Zur Navigation springen Zur Suche springen
 
Zeile 1: Zeile 1:
A. Sandoz-Boucherin, "Déposé No. 4975", 51 mm, 112 g, circa 1910 (
+
A. Sandoz-Boucherin, "Déposé No. 4975", 51 mm, 112 g, circa 1910
  
 
Seltene Weltzeituhr. <br>
 
Seltene Weltzeituhr. <br>

Aktuelle Version vom 30. März 2012, 15:53 Uhr

A. Sandoz-Boucherin, "Déposé No. 4975", 51 mm, 112 g, circa 1910

Seltene Weltzeituhr.
Geh.: Eisen, brüniert. Ziffbl.: Email, 5 Hilfszifferblätter mit radialen röm. Zahlen und Städtenamen, "Greenwich Time" bei "12" mit arab. Zahlen, kleine Sekunde, Baton-Zeiger. Werk: Brückenwerk, gekörnt, vergoldet, Schrauben-Komp.-Unruh, gebläute Unruhspirale, Ausgleichsanker.

"Déposé No. 4975", 51 mm, 112 g, circa 1910

A rare world time pocket watch.
Case: iron, gunmetal-finished. Dial: enamel, 5 subsidiary dials with radial Roman numerals and city names, "Greenwich Time" at "12" with Arabic numerals, auxiliary seconds, baton hands. Movm.: bridge movement, frosted, gilt, screw compensation balance, blued balance spring, counterpoised lever.

Red copyright.svg.png Alle Bildrechte liegen bei dem Auktionshaus Auktionen Dr. H. Crott.

Diese Abbildung ist urheberrechtlich geschützt und steht nicht unter einer freien Lizenz. Für anderweitige Nutzungen außerhalb von Watch-Wiki ist die schriftliche Zustimmung des Urheberrechtsinhabers nötig.


Dateiversionen

Klicke auf einen Zeitpunkt, um diese Version zu laden.

Version vomVorschaubildMaßeBenutzerKommentar
aktuell15:51, 30. Mär. 2012Vorschaubild der Version vom 15:51, 30. Mär. 2012480 × 721 (94 KB)Andriessen (Diskussion | Beiträge)A. Sandoz-Boucherin, "Déposé No. 4975", 51 mm, 112 g, circa 1910 ( Seltene Weltzeituhr. <br> Geh.: Eisen, brüniert. Ziffbl.: Email, 5 Hilfszifferblätter mit radialen röm. Zahlen und Städtenamen, "Greenwich Time" bei "12" mit arab. Zahlen, kleine Se

Die folgende Seite verwendet diese Datei: