Laco: Unterschied zwischen den Versionen

Aus Watch-Wiki
Zur Navigation springen Zur Suche springen
Zeile 8: Zeile 8:
 
*[[CHRONOGRAPHEN Armbanduhren - Die Zeit zum Anhalten]]
 
*[[CHRONOGRAPHEN Armbanduhren - Die Zeit zum Anhalten]]
 
*[[Automatic Armbanduhren aus Deutschland, England, Frankreich, Japan, Rußland, USA]]
 
*[[Automatic Armbanduhren aus Deutschland, England, Frankreich, Japan, Rußland, USA]]
* [[Lexikon der Deutschen Uhrenindustrie 1850 - 1980 : Firmenadressen, Fertigungsprogramm, Firmenzeichen, Markennamen, Firmengeschichten.]]; Autor: [[Schmid, Hans Heinrich]]; Herausgeber: [[Förderkreis Lebendiges Uhrenindustriemuseum e.V.]]; ISBN 3927987913
+
* [[Lexikon der Deutschen Uhrenindustrie 1850 - 1980 : Firmenadressen, Fertigungsprogramm, Firmenzeichen, Markennamen, Firmengeschichten.]]; Autor: [[Schmid, Hans Heinrich]]<br>
 +
:'''1. Auflage''' (2005): Herausgeber: [[Förderkreis Lebendiges Uhrenindustriemuseum e.V.]]; ISBN 3927987913 ISBN 978-3927987913 <br>
 +
:'''2. Auflage''' (2012): Herausgeber: [[Deutsche Gesellschaft für Chronometrie (DGC)]]; ISBN 978-3-941539-99-0
  
  
 
[[Kategorie:Markenname]]
 
[[Kategorie:Markenname]]

Version vom 1. April 2012, 11:11 Uhr

Laco

Laco war bis 1932 die Marke der Firma Lacher & Co von Frieda Lacher und Ludwig Hummel. Ab 1932 war es die Marke der Firma Laco Uhrenfabrik von Ludwig Hummel.

Näheres siehe Lacher & Co.

Literatur

1. Auflage (2005): Herausgeber: Förderkreis Lebendiges Uhrenindustriemuseum e.V.; ISBN 3927987913 ISBN 978-3927987913
2. Auflage (2012): Herausgeber: Deutsche Gesellschaft für Chronometrie (DGC); ISBN 978-3-941539-99-0