Milne, Robert (3): Unterschied zwischen den Versionen

Aus Watch-Wiki
Zur Navigation springen Zur Suche springen
(Die Seite wurde neu angelegt: „'''Milne, Robert (3)'''<br> (siehe auch: Milne) Englischer Uhrmacher Robert Milne war um 1900 tátig als uhrmacher in Manchester, South King Street 40. Er …“)
 
Zeile 5: Zeile 5:
  
  
Robert Milne war um 1900 tátig als uhrmacher in Manchester, South King Street 40. Er war als Uhrmacher auch für die Marine tätig, "Maker to the Admirality". Robert lieferte feine Beobachtungschronometer, darunter auch Karussel Chronometer nach ein Patent von [[Bonniksen, Bahne|Bahne Bonniksen]], welche vermutlich auch die [[Rohwerke]] lieferte.
+
Robert Milne war um 1900 tátig als uhrmacher in Manchester, South King Street 40. Er war als Uhrmacher auch für die Marine tätig, "Maker to the Admirality". Robert lieferte feine Beobachtungschronometer, darunter auch Karussel Chronometer nach ein Patent von [[Bonniksen, Bahne|Bahne Bonniksen]], welche vermutlich auch die Rohwerke lieferte.
  
 
Robert Milne verstarb in Februar [[1925/de|1925]]
 
Robert Milne verstarb in Februar [[1925/de|1925]]

Version vom 17. April 2012, 17:47 Uhr

Milne, Robert (3)
(siehe auch: Milne)

Englischer Uhrmacher


Robert Milne war um 1900 tátig als uhrmacher in Manchester, South King Street 40. Er war als Uhrmacher auch für die Marine tätig, "Maker to the Admirality". Robert lieferte feine Beobachtungschronometer, darunter auch Karussel Chronometer nach ein Patent von Bahne Bonniksen, welche vermutlich auch die Rohwerke lieferte.

Robert Milne verstarb in Februar 1925