J. Robert & Fils: Unterschied zwischen den Versionen

Aus Watch-Wiki
Zur Navigation springen Zur Suche springen
Zeile 8: Zeile 8:
  
 
Möglich bestand die Firmenname J. Robert & Fils bereits vor 1771, den Josué Robert arbeitete  zusammen mit sein Söhne [[Robert, David|David  Robert]] ''(1717-1769)'', [[Robert, Jonas-Pierre|Jonas-Pierre Robert]] ''(1720-1805)'' und [[Robert, Louis-Benjamin|Louis-Benjamin Robert]].  
 
Möglich bestand die Firmenname J. Robert & Fils bereits vor 1771, den Josué Robert arbeitete  zusammen mit sein Söhne [[Robert, David|David  Robert]] ''(1717-1769)'', [[Robert, Jonas-Pierre|Jonas-Pierre Robert]] ''(1720-1805)'' und [[Robert, Louis-Benjamin|Louis-Benjamin Robert]].  
Auch sein Enkelkind [[Robert, Aimé|Aimé Robert]] ''(1758-1769)'', ein Sohn von Louis-Benjamin, wurde im betrieb aufgenommen. Da Josué und David verstorben waren, wurde vielleicht ein neue auflistung im Jahre 1771 notwendig. Kathleen H. Pritchard nennt Jonas-Pierre Robert im Buch Jean-Pierre Robert als gesellschafter. Sie erwähnt ihm auch nicht als Sohn.
+
Auch sein Enkelkind [[Robert, Aimé|Aimé Robert]] ''(1758-1769)'', ein Sohn von Louis-Benjamin, wurde im betrieb aufgenommen. Da Josué und David verstorben waren, wurde vielleicht ein neue auflistung im Jahre 1771 notwendig. Kathleen H. Pritchard nennt Jonas-Pierre Robert im Buch Jean-Pierre Robert als Gesellschafter. Sie erwähnt ihm auch nicht als Sohn.
 
   
 
   
  

Version vom 4. Mai 2012, 13:05 Uhr

J. Robert & Fils
(siehe auch: Robert und Courvoisier)

Schweizer Uhrenhersteller.

J. Robert & Fils wurde 1771 gegründet als nachfolger der Firma Josué Robert welche viele Jahren vorher gegründet wurde von Josué Robert (1691-1771). Nach dem versterben von Josué Robert wurde die Firma umbenennt in Josué Robert & Fils, unter leitung von Louis Benjamin Robert (1732-1781). Die Produktion war vor allem auf große Uhren konzentriert. Wenn aber der Schwiegersohn von Louis Benjamin, Louis Courvoisier Geschäftspartner wird, wurden Taschenuhren im produktion genommen. Beim versterben von Louis Benjamin übernimmt er die Leitung der Firma. Von 1787 bis 1795 wurde die Firma J. Robert & Fils, Courvoisier genannt.

Möglich bestand die Firmenname J. Robert & Fils bereits vor 1771, den Josué Robert arbeitete zusammen mit sein Söhne David Robert (1717-1769), Jonas-Pierre Robert (1720-1805) und Louis-Benjamin Robert. Auch sein Enkelkind Aimé Robert (1758-1769), ein Sohn von Louis-Benjamin, wurde im betrieb aufgenommen. Da Josué und David verstorben waren, wurde vielleicht ein neue auflistung im Jahre 1771 notwendig. Kathleen H. Pritchard nennt Jonas-Pierre Robert im Buch Jean-Pierre Robert als Gesellschafter. Sie erwähnt ihm auch nicht als Sohn.


Literatur