Prim ER: Unterschied zwischen den Versionen
Zur Navigation springen
Zur Suche springen
K (Textersetzung - „Kategorie:Uhrwerke Kategorie:Uhrwerke ELTON“ durch „Kategorie:Uhrwerke E Kategorie:Uhrwerke P Kategorie:Uhrwerke ELTON“) |
|||
| (3 dazwischenliegende Versionen von 3 Benutzern werden nicht angezeigt) | |||
| Zeile 14: | Zeile 14: | ||
!colspan="2" bgcolor="#e3e3e3" | Kaliberdaten: | !colspan="2" bgcolor="#e3e3e3" | Kaliberdaten: | ||
|- | |- | ||
| − | |width="50%" |Hersteller: || [[ELTON | + | |width="50%" |Hersteller: || [[ELTON]] |
|- | |- | ||
|[[Kaliber]]: || ER | |[[Kaliber]]: || ER | ||
|- | |- | ||
| − | |[[Bild:Bildmarke | + | |[[Bild:Prim Bildmarke.jpg|center|80px|thumb|Prim Bildmarke]] || [[Bild:Wortmarke Prim.jpg|center|80px|thumb|Wortmarke Prim]] |
|- | |- | ||
|[[Bild:Prim ER Werkansicht.jpg|center|80px|thumb|Werkansicht Prim ER]] || [[Bild:Prim ER Werkansicht ZB.jpg|center|80px|thumb|Werkansicht der Zifferblattseite]] | |[[Bild:Prim ER Werkansicht.jpg|center|80px|thumb|Werkansicht Prim ER]] || [[Bild:Prim ER Werkansicht ZB.jpg|center|80px|thumb|Werkansicht der Zifferblattseite]] | ||
| Zeile 49: | Zeile 49: | ||
|} | |} | ||
| − | [[Kategorie: | + | [[Kategorie:Uhrwerke E]] |
| − | [[Kategorie: | + | [[Kategorie:Uhrwerke P]] |
| + | [[Kategorie:Uhrwerke ELTON]] | ||
Aktuelle Version vom 9. Juni 2012, 23:26 Uhr
Prim ER
KaliberbeschreibungDas Echappement Prim ER besteht aus Unruh, Anker und Ankerrad. Es wurde von ELTON für den Einsatz in Großuhren und Spezialuhren entwickelt. Literaturweiterführende Informationen |
| ||||||||||||||||||||||||||||||||||