Werkfamilie Haka: Unterschied zwischen den Versionen
Holger (Diskussion | Beiträge) |
|||
| (4 dazwischenliegende Versionen von 2 Benutzern werden nicht angezeigt) | |||
| Zeile 12: | Zeile 12: | ||
'''alte''' Aufzugwelle<br> | '''alte''' Aufzugwelle<br> | ||
'''alter''' Ankerkloben<br> | '''alter''' Ankerkloben<br> | ||
| + | Wippe '''vernietet'''<br> | ||
'''alte''' Grundplatine (mit Einstellmöglichkeit des Achsabstandes) | '''alte''' Grundplatine (mit Einstellmöglichkeit des Achsabstandes) | ||
|[[Bild:Haka alt Werkansicht ZB.jpg|190px]] | |[[Bild:Haka alt Werkansicht ZB.jpg|190px]] | ||
| Zeile 23: | Zeile 24: | ||
'''neue''' Aufzugwelle<br> | '''neue''' Aufzugwelle<br> | ||
'''neuer''' Ankerkloben<br> | '''neuer''' Ankerkloben<br> | ||
| − | '''neue''' Grundplatine | + | Wippe '''von innen verschraubt'''<br> |
| + | '''1. neue''' Grundplatine | ||
|[[Bild:Haka neu Werkansicht ZB.jpg|190px]] | |[[Bild:Haka neu Werkansicht ZB.jpg|190px]] | ||
|[[Bild:Haka neu Werkansicht.jpg|190px]] | |[[Bild:Haka neu Werkansicht.jpg|190px]] | ||
|- | |- | ||
|?Kienzle?<br>Haka C | |?Kienzle?<br>Haka C | ||
| − | | | + | |neue Federhausbrücke<br> |
| − | mit 2 ( | + | mit 3 Schrauben (davon 2 Pfeilerschrauben) befestigt<br> |
| − | AW-Halter '''unter''' [[Aufzugtrieb]]<br> | + | ('''ohne''' Bohrungen für alte Federhausbrücke)<br> |
| + | '''neuer''' AW-Halter '''unter''' [[Aufzugtrieb]]<br> | ||
'''alte''' Aufzugwelle<br> | '''alte''' Aufzugwelle<br> | ||
neuer Ankerkloben<br> | neuer Ankerkloben<br> | ||
| − | ''' | + | Wippe '''von außen verschraubt'''<br> |
| + | '''2. neue''' Grundplatine (mit Einstellmöglichkeit des Achsabstandes) | ||
|[[Bild:Haka Werkansicht ZB.jpg|190px]] | |[[Bild:Haka Werkansicht ZB.jpg|190px]] | ||
|[[Bild:Haka Werkansicht.jpg|190px]] | |[[Bild:Haka Werkansicht.jpg|190px]] | ||
| Zeile 39: | Zeile 43: | ||
| − | [[Kategorie: | + | [[Kategorie:Uhrwerke]] |
| + | [[Kategorie:Uhrwerke H]] | ||
Aktuelle Version vom 25. Juni 2012, 23:16 Uhr
In der Werkfamilie Haka sind die Entwicklungsstufen bzw. Abarten der ?Kienzle? Haka in chronologischer Reihenfolge dargestellt.
| Hersteller Kaliber |
technische Merkmale | Werkansicht Zifferblattseite |
Werkansicht Rückseite |
|---|---|---|---|
| ?Kienzle? Haka A |
alte Federhausbrücke mit 2 (zusätzlichen) Schrauben befestigt |
||
| ?Kienzle? Haka B |
neue Federhausbrücke mit 3 Schrauben (davon 2 Pfeilerschrauben) befestigt |
||
| ?Kienzle? Haka C |
neue Federhausbrücke mit 3 Schrauben (davon 2 Pfeilerschrauben) befestigt |