Vorlage:HISTORY 22. September: Unterschied zwischen den Versionen

Aus Watch-Wiki
Zur Navigation springen Zur Suche springen
K (Textersetzung - „1942“ durch „1942“)
Zeile 19: Zeile 19:
 
[[Weiss, Philipp August|Philipp August Weiss]] verstirbt am [[22. September]] [[1899/de|1899]].
 
[[Weiss, Philipp August|Philipp August Weiss]] verstirbt am [[22. September]] [[1899/de|1899]].
 
</div>
 
</div>
|}
+
|}<noinclude>
 +
[[Kategorie:Watch-Wiki:Hauptseitenvorlage|HISTORY]]
  
[[Kategorie:Watch-Wiki:Hauptseitenvorlage|HISTORY]]
+
 
 +
[[de:Vorlage:HISTORY 22. September]]
 +
[[en:Template:HISTORY September 22]]
 +
[[nl:Sjabloon:HISTORY 22. september/nl]]
 +
[[ru:Шаблон:ИСТОРИЯ 22 сентября]]
 +
</noinclude>

Version vom 1. Juli 2012, 02:59 Uhr

HISTORY: 22. September

Ereignisse

Der Nationalkonvent in Frankreich ruft am 22. September 1792 die Republik aus und schafft noch am gleichen Tag eine neue, dezimale Zeitrechnung, die Grundlage für die sog. Revolutionsuhr.
Am 22. September 1903 erhält die Firma Bates and Bacon ein Patent über einen speziellen Clip für Taschenuhrketten.
Die Thüringer Uhrenfabrik Edmund Herrmann AG wird am 22. September 1917 in das Handelsregister eingetragen.
Die Firma Paul Stübner wird am 22. September 1942 handelsgerichtlich gelöscht.

Geburtstage

Hans-Jürgen Mühle wird am 22. September 1941 geboren.
Abraham Ducommun-dit-Boudry wird am 22. September 1723 in La Chaux-de-Fonds geboren.

Todestage

Philipp August Weiss verstirbt am 22. September 1899.