Vorlage:Letzte Meldungen: Unterschied zwischen den Versionen

Aus Watch-Wiki
Zur Navigation springen Zur Suche springen
Zeile 4: Zeile 4:
 
<!-- ############### INHALT ################ -->
 
<!-- ############### INHALT ################ -->
 
|<div style="float:left; padding-top:0.5em; padding-right:0.5em;">
 
|<div style="float:left; padding-top:0.5em; padding-right:0.5em;">
 +
[[Bild:Lehrbeginn 2007.jpg|140px|left|Lehrbeginn 2007 Ausbildungsbeginn bei A. Lange & Söhne]]
 +
'''Chancen für uhrmacherische Talente'''
 +
 +
Zehn erfolgreiche Jahre Lehrausbildung und Ausbildungsbeginn bei Lange
 +
 +
Glashütte, 23. August 2007. Zwölf junge Frauen und Männer beginnen heute ihre
 +
Uhrmacherausbildung bei der traditionsreichen sächsischen Manufaktur für exklusive
 +
mechanische Zeitmesser. Nach der Begrüßung durch Manufakturdirektor Tino Bobe
 +
und die zukünftigen Lehrausbilder erhielten die Neuen in der Lange’schen
 +
Uhrmacherschule ihr Werkzeug und die charakteristischen weißen Uhrmacherkittel. In
 +
drei Jahren haben sie hervorragende Aussichten, in dem stetig wachsenden Unternehmen ...
 +
 +
[[Chancen für uhrmacherische Talente (ausführlich)|>>> mehr >>>]]
 +
----
 +
 +
 
[[Bild:NOMOS Tangente Super-8.JPG|140px|left|NOMOS Tangente Super-8]]
 
[[Bild:NOMOS Tangente Super-8.JPG|140px|left|NOMOS Tangente Super-8]]
 
'''NOMOS-Super-8-Wettbewerb startet'''<br>  
 
'''NOMOS-Super-8-Wettbewerb startet'''<br>  
Zeile 28: Zeile 44:
  
 
[[Mühle Glashütte/SA: Geht der letzte noch bestehende Familienbetrieb jetzt unter? (ausführlich)|>>> mehr >>>]]  
 
[[Mühle Glashütte/SA: Geht der letzte noch bestehende Familienbetrieb jetzt unter? (ausführlich)|>>> mehr >>>]]  
 
----
 
 
 
[[Bild:Hematic HEMESS Glashütte.jpg|left|150px|Hematic HEMESS Glashütte i./Sa]]
 
'''HEMESS in Potsdam'''
 
 
Am 9. und 10. Juni wird das 5-jährige Jubiläum des [http://www.krongut-bornstedt.de Krongutes Bornstedt] gefeiert. Aus diesem Anlass präsentiert [[HEMESS Glashütte i./Sa. solide Zeitmesstechnik|HEMESS]] an beiden Tagen jeweils von 12:00 bis ca. 19:00 Uhr die gesamte Kollektion bei Hofuhrmacher Kurt Jaworski. HEMESS-Produktionsleiter Jürgen Fritsch wird die handwerkliche Bearbeitung von Uhrwerksteilen wie z. B. das anglieren von Kanten vorführen. Den Uhrenliebhabern aus Berlin und Brandenburg wird damit die Gelegenheit gegeben, bei einem Ausflug zu den Potsdamer Schlössern Uhrmacherkunst aus Glashütte hautnah zu erleben und die Macher der Hematic zu treffen.
 
 
[[HEMESS Glashütte i./Sa. solide Zeitmesstechnik|>>> mehr zu HEMESS >>>]]
 
  
  

Version vom 24. August 2007, 01:18 Uhr

Letzte Meldungen
Lehrbeginn 2007 Ausbildungsbeginn bei A. Lange & Söhne

Chancen für uhrmacherische Talente

Zehn erfolgreiche Jahre Lehrausbildung und Ausbildungsbeginn bei Lange

Glashütte, 23. August 2007. Zwölf junge Frauen und Männer beginnen heute ihre Uhrmacherausbildung bei der traditionsreichen sächsischen Manufaktur für exklusive mechanische Zeitmesser. Nach der Begrüßung durch Manufakturdirektor Tino Bobe und die zukünftigen Lehrausbilder erhielten die Neuen in der Lange’schen Uhrmacherschule ihr Werkzeug und die charakteristischen weißen Uhrmacherkittel. In drei Jahren haben sie hervorragende Aussichten, in dem stetig wachsenden Unternehmen ...

>>> mehr >>>



NOMOS Tangente Super-8

NOMOS-Super-8-Wettbewerb startet
Eigenartig unverstellt, oft seltsam echt: Filme im Kleinformat

Glashütte, im Juli 2007. Die höchste Ehrung für Schmalfilm-Enthusiasten hat einen Namen: NOMOS-Super-8-Filmpreis. Am 20. Oktober 2007 wird er zum vierten Mal vergeben, und jetzt startet die Bewerbungsrunde: Die Zeitschrift "Schmalfilm", die gemeinsam mit NOMOS Glashütte diesen weltgrößten Super-8- Filmpreis organisiert, nimmt bis zum 1. Oktober Filme in Schwarzweiß und Farbe entgegen, und durch eine Fachjury werden die digitalisierten Streifen bewertet.

Die vier Gewinner in den unterschiedlichen Kategorien erwarten ...

>>> mehr >>>



Nautische Instrumente Mühle Glashütte/SA

Mühle Glashütte/SA:
Geht der letzte in Glashütte noch bestehende Familienbetrieb jetzt unter?

Glashütte: Die Mühle-Glashütte GmbH hat am 4. Juli 2007 einen Insolvenzantrag gestellt. Als vorläufiger Insolvenzverwalter wurde Helgi Heumann aus Dresden eingesetzt. Der Grund für das Insolvenzverfahren ist die Rückstellung in Höhe von ...

>>> mehr >>>