Martinot, Jean (4): Unterschied zwischen den Versionen

Aus Watch-Wiki
Zur Navigation springen Zur Suche springen
Zeile 5: Zeile 5:
 
Jean Martinot wurde im Jahre [[1698/de|1698]] geboren in Paris, getauft wurde er am [[21. Dezember]] in die Pfarrgemeinde St. Barthélémy. Er war der Sohn von [[Martinot, Jérôme|Jérôme Martinot]] und Marie Elisabeth Bedeau. Sein Vater war  zum "Valet de Chambre-Horloger Ordinaire du Roi und Gouveneur du Grand Horloge du Palais" benannt. Um [[1718/de|1718]] übernahm Jean diese Titel und Aufgabe.  
 
Jean Martinot wurde im Jahre [[1698/de|1698]] geboren in Paris, getauft wurde er am [[21. Dezember]] in die Pfarrgemeinde St. Barthélémy. Er war der Sohn von [[Martinot, Jérôme|Jérôme Martinot]] und Marie Elisabeth Bedeau. Sein Vater war  zum "Valet de Chambre-Horloger Ordinaire du Roi und Gouveneur du Grand Horloge du Palais" benannt. Um [[1718/de|1718]] übernahm Jean diese Titel und Aufgabe.  
  
Jean Martinot verstarb [[10. März]] [[1780/de|1870]].
+
Jean Martinot verstarb am [[10. März]] [[1780/de|1870]].
  
 
[[Kategorie:Biographie]]
 
[[Kategorie:Biographie]]
 
[[Kategorie:Biographie M]]
 
[[Kategorie:Biographie M]]

Version vom 10. März 2013, 01:42 Uhr

(siehe auch: Martinot)

Französischer Uhrmacher

Jean Martinot wurde im Jahre 1698 geboren in Paris, getauft wurde er am 21. Dezember in die Pfarrgemeinde St. Barthélémy. Er war der Sohn von Jérôme Martinot und Marie Elisabeth Bedeau. Sein Vater war zum "Valet de Chambre-Horloger Ordinaire du Roi und Gouveneur du Grand Horloge du Palais" benannt. Um 1718 übernahm Jean diese Titel und Aufgabe.

Jean Martinot verstarb am 10. März 1870.