Ebauches Bettlach S.A.: Unterschied zwischen den Versionen

Aus Watch-Wiki
Zur Navigation springen Zur Suche springen
Zeile 4: Zeile 4:
  
 
== Geschichte ==
 
== Geschichte ==
Die Firma wurde 1888 von [[Kummer, Eduard|Eduard Kummer]] als '''Ed. Kummer SA''' gegründet. Es wurden Uhren hergestellt. Nach 1920 wurden auch Stoppuhren der Marke Aristo hergestellt.  
+
Die Firma wurde 1888 von [[Kummer, Eduard|Eduard Kummer]] als '''EKB - Eduard Kummer Bettlach''' gegründet. Es wurden Uhren hergestellt. Vor 1912 wurde die Firma in eine Agmit dem Namen '''Ed. Kummer SA''' umgewandelt.
 +
 
 +
Nach 1920 wurden auch Stoppuhren der Marke Aristo hergestellt.  
  
 
Um 1930? fand eine Aufteilung von Rohwerkeherstellung und Uhrenproduktion statt. Der Bereich der Rohwerkefertigung ('''EFB''' - Fabrique d'Ebauches Bettlach SA) trat 1932 der [[Ebauches SA]] bei. Ab 1937 nannte sich die Firma '''EB''' - Ebauches Bettlach S.A.
 
Um 1930? fand eine Aufteilung von Rohwerkeherstellung und Uhrenproduktion statt. Der Bereich der Rohwerkefertigung ('''EFB''' - Fabrique d'Ebauches Bettlach SA) trat 1932 der [[Ebauches SA]] bei. Ab 1937 nannte sich die Firma '''EB''' - Ebauches Bettlach S.A.

Version vom 19. März 2013, 22:20 Uhr

Bildmarke Ed. Kummer S.A.
Bildmarke Ebauches Bettlach S.A.

Ebauches Bettlach S.A.

Geschichte

Die Firma wurde 1888 von Eduard Kummer als EKB - Eduard Kummer Bettlach gegründet. Es wurden Uhren hergestellt. Vor 1912 wurde die Firma in eine Agmit dem Namen Ed. Kummer SA umgewandelt.

Nach 1920 wurden auch Stoppuhren der Marke Aristo hergestellt.

Um 1930? fand eine Aufteilung von Rohwerkeherstellung und Uhrenproduktion statt. Der Bereich der Rohwerkefertigung (EFB - Fabrique d'Ebauches Bettlach SA) trat 1932 der Ebauches SA bei. Ab 1937 nannte sich die Firma EB - Ebauches Bettlach S.A.

Der Bereich der Uhrenherstellung trug den Namen Atlantic S.A.

Weiterführende Informationen

Uhrenmodelle

Uhrwerke

Archiv


Externe Links

Anschrift