AM 623: Unterschied zwischen den Versionen
		
		
		
		
		
		Zur Navigation springen
		Zur Suche springen
		
				
		
		
	
|  (Die Seite wurde neu angelegt: „{{Werkkaliber| allgemeiner Text= '''AM 623'''|  Kaliberbeschreibung=* Bimetall-Schraubenunruh |  Literatur=|  Informationen= Quelle: [http://uhrforum.de/id…“) | |||
| Zeile 7: | Zeile 7: | ||
| Informationen= Quelle: [http://uhrforum.de/identifizierte-uhrwerke-die-weder-bei-ranfft-lorenz-noch-im-watch-wiki-zu-finden-sind-t86322 UhrForum] | Informationen= Quelle: [http://uhrforum.de/identifizierte-uhrwerke-die-weder-bei-ranfft-lorenz-noch-im-watch-wiki-zu-finden-sind-t86322 UhrForum] | ||
| − | + | * In der Classification Horlogère von 1936 ist das AM 623 als Variante des 621 verzeichnet, im Flume nur das 621. Laut Classification sind die ZB-Seiten von 621 und 623 identisch, die Werke unterscheiden sich nur durch die unterschiedlichen Brückenformen. Bild aus der Classification: | |
| − | + | [[Datei:AM 621-624P Classification 1936.jpg]] | |
| + | | | ||
| Hersteller=Ad. Michel SA| | Hersteller=Ad. Michel SA| | ||
| Zeile 17: | Zeile 18: | ||
| Wortmarke=AM Wortmarke 01| | Wortmarke=AM Wortmarke 01| | ||
| − | Werkansicht= | + | Werkansicht=AM 623 Werkansicht ZB| | 
| − | WerkansichtZB= | + | WerkansichtZB=AM 623 Werkansicht| | 
| Linien=8¾| | Linien=8¾| | ||
Version vom 4. April 2013, 09:44 Uhr
| Kaliberbeschreibung
 LiteraturWeiterführende InformationenQuelle: UhrForum 
 | 
 | ||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||




