Deshayes, Désiré-Léon: Unterschied zwischen den Versionen

Aus Watch-Wiki
Zur Navigation springen Zur Suche springen
Zeile 2: Zeile 2:
  
 
Von Louis-Daniel Barrot ist ganz wenig bekannt, nur das er am [[8. Dezember]] [[1840/de|1840]] in Dampierre bei
 
Von Louis-Daniel Barrot ist ganz wenig bekannt, nur das er am [[8. Dezember]] [[1840/de|1840]] in Dampierre bei
[[Saint-Nicolas d'Aliermont]] geboren wurde. Er heiratete am Montag [[21. Oktober]] [[1861/de|1861]] in Saint Nicolas d'Aliermont Léontine-Madeleine Denis, ein Schwester von Uhrmacher [[Denis, Henri-Achile|Henri-Achile Denis]] und Uhrmacherin [[Denis, Joséphine-Éléonore|Joséphine-Éléonore Denis]].  Ein andere Schwester heiratete  
+
[[Saint-Nicolas d'Aliermont]] geboren wurde. Er heiratete am Montag [[21. Oktober]] [[1861/de|1861]] in Saint Nicolas d'Aliermont [[Denis, Léontine-Madeleine|Léontine-Madeleine Denis]], ein Schwester von Uhrmacher [[Denis, Henri-Achile|Henri-Achile Denis]] und Uhrmacherin [[Denis, Joséphine-Éléonore|Joséphine-Éléonore Denis]].  Ein andere Schwester heiratete  
 
François-Bénoni Denis, möglich auch Uhrmacher. Er war der Sohn von [[Denis, Jean-Baptiste-Constant|Jean-Baptiste-Constant Denis]].
 
François-Bénoni Denis, möglich auch Uhrmacher. Er war der Sohn von [[Denis, Jean-Baptiste-Constant|Jean-Baptiste-Constant Denis]].
  

Version vom 7. April 2013, 12:41 Uhr

Aliermonter Uhrmacher, Frankreich

Von Louis-Daniel Barrot ist ganz wenig bekannt, nur das er am 8. Dezember 1840 in Dampierre bei Saint-Nicolas d'Aliermont geboren wurde. Er heiratete am Montag 21. Oktober 1861 in Saint Nicolas d'Aliermont Léontine-Madeleine Denis, ein Schwester von Uhrmacher Henri-Achile Denis und Uhrmacherin Joséphine-Éléonore Denis. Ein andere Schwester heiratete François-Bénoni Denis, möglich auch Uhrmacher. Er war der Sohn von Jean-Baptiste-Constant Denis.


Kein weitere Daten bekannt.