1. November: Unterschied zwischen den Versionen
Zur Navigation springen
Zur Suche springen
| Zeile 5: | Zeile 5: | ||
*[[Frischbutter, Fritz (1872-?)|Fritz Frischbutter]] besucht vom [[1. November]] [[1895]] bis [[31. Oktober]] [[1896]] die [[Deutsche Uhrmacherschule Glashütte (DUS)|Deutsche Uhrmacherschule Glashütte]]. | *[[Frischbutter, Fritz (1872-?)|Fritz Frischbutter]] besucht vom [[1. November]] [[1895]] bis [[31. Oktober]] [[1896]] die [[Deutsche Uhrmacherschule Glashütte (DUS)|Deutsche Uhrmacherschule Glashütte]]. | ||
| + | |||
| + | *Am [[1. November]] [[1994]] kaufen der Unternehmer [[Heinz W. Pfeifer]] und der Nürnberger Juwelier Alfred Wallner die Glashütter Uhrenbetriebe (GUB) von der Treuhand, nachdem ein erster Privatisierungsversuch mit der France Ebauches gescheitert war. Die Marke heißt von nun an [[Glashütte Original]]. | ||
[[Kategorie: Jahrestag]] | [[Kategorie: Jahrestag]] | ||
Version vom 14. September 2007, 23:10 Uhr
|
Historische Jahrestage | ||||||||||||||||||||||||||||||
|
- Fritz Frischbutter besucht vom 1. November 1895 bis 31. Oktober 1896 die Deutsche Uhrmacherschule Glashütte.
- Am 1. November 1994 kaufen der Unternehmer Heinz W. Pfeifer und der Nürnberger Juwelier Alfred Wallner die Glashütter Uhrenbetriebe (GUB) von der Treuhand, nachdem ein erster Privatisierungsversuch mit der France Ebauches gescheitert war. Die Marke heißt von nun an Glashütte Original.