1896/de
(Weitergeleitet von 1896)
		
		
		
		Zur Navigation springen
		Zur Suche springen
		| 1895 << 1896 >> 1897 | 
|---|
Ereignisse
Deutschland
- Hermann zur Linde beendet am 30. September 1896 seine Ausbildung an der Deutschen Uhrmacherschule Glashütte.
 - August Frohne unterrichtet ab 1896 als Fachlehrer für praktischen Unterricht an der Deutschen Uhrmacherschule Glashütte.
 - Von 1890 bis 1896 ist Arthur Burkhardt Mitglied des Aufsichtsrates der Deutschen Uhrmacherschule Glashütte.
 - Von 1890 bis 1896 unterrichtet Friedrich Weicholdt an der Deutschen Uhrmacherschule Glashütte.
 - Die Kollmar & Jourdan oHG wird am 17. September 1896 in Pforzheim gegründet.
 - Fritz Frischbutter besucht vom 1. November 1895 bis 31. Oktober 1896 die Deutsche Uhrmacherschule Glashütte.
 
England
- Ein Marinechronometer mit elastischer Ankerhemmung von William George Schoof ist 1896 bei den Prüfungen des Observatoriums Greenwich erfolgreich.
 
Frankreich
- Die Firma Bayard - Maison Duverdrey & Bloquel wird am 1. Januar 1896 in Saint-Nicolas d'Aliermont gegründet.
 
Schweiz
- Constant Piguet erhält am 20. März 1896 das Schweizer Patent Nr. 11948 für einen Schlagwerkmechanismus „Montre à répètition-carillon á quatre marteaux“.
 - Stolz Frères SA beantragt am 15. April 1896 ein Patent auf einen geräuschlosen Regler für das Läuten bei Repetierschlagwerk-Uhren: Patent CH-12172.
 - 1896 gründet Adolph Schild in Grenchen die Rohwerkefabrik "A. Schild SA" (auch AS oder ASSA).
 - Arnold Calame ist bis 1896 Präsident des Schweizerischen Uhrenarbeiterverbands (UAV/FOH).
 - Vacheron & Constantin, Fabricant, Geneve heißt ab 1896 nur noch „Vacheron & Constantin“.
 
Geburtstage
März
- Harry Winston wird am 1. März 1896 geboren.
 
April
- Jean Adrien Piguet wird am 20. April 1896 in Le Brassus geboren.
 - Eduard Marius Piguet wird am 20. April 1896 in Le Brassus geboren.
 
Juni
- Paul Wyler wird am 5. Juni 1896 geboren.
 - Edouard Louis Tissot wird am 26. Juni 1896 in Genf geboren.
 
September
- Paul Felix Mühle wird am 8. September 1896 in Glashütte geboren.
 
ohne Datum
- Willy Richter wird geboren.
 
Todestage
Januar
- Samuel Franz verstirbt am 22. Januar 1896 in Engelfangen (Kreis Saarbrücken).
 
Februar
- Louis-Éléonore Lefebvre verstirbt am 18. Februar 1896 in Saint-Nicolas d'Aliermont.
 
März
- Marie-Bérénice-Leontine Sittewelle verstirbt am 1. März 1896 in Saint-Nicolas d'Aliermont.
 - Eugène Farcot verstirbt am 14. März 1896 in Saint-Maur-des-Fossés.
 
April
- Alexandre-Adolphe Delabarre verstirbt am 1. April 1896 in Sotteville-lès-Rouen.
 - Judith-Appolline Legras verstirbt am 8. April 1896 in Saint-Nicolas d'Aliermont.
 
Mai
- Louis-François Bouland verstirbt am 5. Mai 1896 in Saint-Nicolas d'Aliermont.
 - Eugène-Isidore Denis verstirbt am 13. Mai 1896 in Saint-Nicolas d'Aliermont.
 
Juni
- Armand-Emanuel Lebon verstirbt am 3. Juni 1896 in Paris.
 
Juli
- Emanuel Gurlitt verstirbt am 13. Juli 1896.
 
August
- Frédéric-Bruno Scharff verstirbt am 4. August 1896 in Saint-Nicolas d'Aliermont.
 
September
- Alexandrine-Irma Martel verstirbt am 28. September 1896 in Saint-Nicolas d'Aliermont.
 
Oktober
- Claudius Saunier verstirbt am 25. Oktober 1896 in Paris.
 
November
- Émile-Julien Blondel verstirbt am 3. November 1896 in Saint-Nicolas d'Aliermont.
 
ohne Datum
- German Mayer verstirbt 1896.