Pfeffenhauser, Wilhelm: Unterschied zwischen den Versionen

Aus Watch-Wiki
Zur Navigation springen Zur Suche springen
(Die Seite wurde neu angelegt: „'''Pfeffenhauser, Wilhelm''' Deutscher Uhrmacher Wilhelm Pfeffenhauser war ein bedeutender Uhrmacher, lebte im 16. Jahrhundert in Augsburg. Im [[Kunsthistorisch…“)
 
K (Textersetzung - „verfertigte“ durch „fertigte“)
 
Zeile 3: Zeile 3:
 
Deutscher Uhrmacher
 
Deutscher Uhrmacher
  
Wilhelm Pfeffenhauser war ein bedeutender Uhrmacher, lebte im 16. Jahrhundert in Augsburg. Im [[Kunsthistorisches Museum|kunsthistorischen Museum zu Wien]] befindet sich eine von ihm verfertigte prachtvolle Tischuhr von vergoldetem Silber, mit Caméen, Granaten und Email reich ausgestattet. Um den Kristallzylinder des Uhrwerkes sind vier Putti aus Elfenbein gruppiert, oben Amor ebenfalls aus Elfenbein geschnitzt. (1902)  
+
Wilhelm Pfeffenhauser war ein bedeutender Uhrmacher, lebte im 16. Jahrhundert in Augsburg. Im [[Kunsthistorisches Museum|kunsthistorischen Museum zu Wien]] befindet sich eine von ihm fertigte prachtvolle Tischuhr von vergoldetem Silber, mit Caméen, Granaten und Email reich ausgestattet. Um den Kristallzylinder des Uhrwerkes sind vier Putti aus Elfenbein gruppiert, oben Amor ebenfalls aus Elfenbein geschnitzt. (1902)  
  
 
== Literatur ==
 
== Literatur ==

Aktuelle Version vom 7. Juni 2013, 01:08 Uhr

Pfeffenhauser, Wilhelm

Deutscher Uhrmacher

Wilhelm Pfeffenhauser war ein bedeutender Uhrmacher, lebte im 16. Jahrhundert in Augsburg. Im kunsthistorischen Museum zu Wien befindet sich eine von ihm fertigte prachtvolle Tischuhr von vergoldetem Silber, mit Caméen, Granaten und Email reich ausgestattet. Um den Kristallzylinder des Uhrwerkes sind vier Putti aus Elfenbein gruppiert, oben Amor ebenfalls aus Elfenbein geschnitzt. (1902)

Literatur