Ragot, Ernest-Émile: Unterschied zwischen den Versionen
(Die Seite wurde neu angelegt: „(siehe auch: Ragot) Aliermonter Uhrmacher, Frankreich Ernest-Émile Ragot wurde am Dienstag, den 24. Juni 1862 in Saint-Aubin-Le-Ca…“) |
|||
Zeile 3: | Zeile 3: | ||
[[Aliermonter Uhrmacher]], Frankreich | [[Aliermonter Uhrmacher]], Frankreich | ||
− | Ernest-Émile Ragot wurde am Dienstag, den [[24. Juni]] [[1862/de|1862]] in Saint-Aubin-Le-Cauf,, Seine-Maritime geboren. Er war der Sohn von Auguste-Honoré Ragot und Désirée-Palmir Fournier. Ernest-Émile war ein Bruder von [[ Arsène-Edmond|Arsène-Edmond Ragot]]. | + | Ernest-Émile Ragot wurde am Dienstag, den [[24. Juni]] [[1862/de|1862]] in Saint-Aubin-Le-Cauf,, Seine-Maritime geboren. Er war der Sohn von Auguste-Honoré Ragot und Désirée-Palmir Fournier. Ernest-Émile war ein Bruder von [[Ragot, Arsène-Edmond|Arsène-Edmond Ragot]]. |
− | Ernest-Émile heiratete den Uhrmacherin [[Thimothée, Clémence-Ernestine Clémence-Ernestine Thimothée]] am Montag, den [[21. November]] [[1887/de|1887]] in [[Saint-Nicolas d'Aliermont]]. Clémence-Ernestine war eine Tochter des Uhrmachers-Ehepaar [[Thimothée, Arsène-Ernest-Charles|Arsène-Ernest-Charles Thimothée]] und [[Conseil, Clémence-Mélanie|Clémence-Mélanie Conseil]]. Aus dieser Ehe von Ernest-Émile und Clémence-Ernestine wurde am [[28. Februar]] [[1888/de|1888]] Camille-Louise-Michelle Ragot geboren. Sie heiratete später ein gewisse Alfred-Joseph Lefebvre. | + | Ernest-Émile heiratete den Uhrmacherin [[Thimothée, Clémence-Ernestine|Clémence-Ernestine Thimothée]] am Montag, den [[21. November]] [[1887/de|1887]] in [[Saint-Nicolas d'Aliermont]]. Clémence-Ernestine war eine Tochter des Uhrmachers-Ehepaar [[Thimothée, Arsène-Ernest-Charles|Arsène-Ernest-Charles Thimothée]] und [[Conseil, Clémence-Mélanie|Clémence-Mélanie Conseil]]. Aus dieser Ehe von Ernest-Émile und Clémence-Ernestine wurde am [[28. Februar]] [[1888/de|1888]] Camille-Louise-Michelle Ragot geboren. Sie heiratete später ein gewisse Alfred-Joseph Lefebvre. |
Ein Sterbedatum von Ernest-Émile Ragot ist bisher nicht bekannt. | Ein Sterbedatum von Ernest-Émile Ragot ist bisher nicht bekannt. |
Version vom 23. Juli 2013, 16:43 Uhr
(siehe auch: Ragot)
Aliermonter Uhrmacher, Frankreich
Ernest-Émile Ragot wurde am Dienstag, den 24. Juni 1862 in Saint-Aubin-Le-Cauf,, Seine-Maritime geboren. Er war der Sohn von Auguste-Honoré Ragot und Désirée-Palmir Fournier. Ernest-Émile war ein Bruder von Arsène-Edmond Ragot.
Ernest-Émile heiratete den Uhrmacherin Clémence-Ernestine Thimothée am Montag, den 21. November 1887 in Saint-Nicolas d'Aliermont. Clémence-Ernestine war eine Tochter des Uhrmachers-Ehepaar Arsène-Ernest-Charles Thimothée und Clémence-Mélanie Conseil. Aus dieser Ehe von Ernest-Émile und Clémence-Ernestine wurde am 28. Februar 1888 Camille-Louise-Michelle Ragot geboren. Sie heiratete später ein gewisse Alfred-Joseph Lefebvre.
Ein Sterbedatum von Ernest-Émile Ragot ist bisher nicht bekannt.