Hurel, Marguerite-Rufine: Unterschied zwischen den Versionen
		
		
		
		
		
		Zur Navigation springen
		Zur Suche springen
		
				
		
		
	
| Zeile 7: | Zeile 7: | ||
Marguerite-Rufine heiratete den Uhrmacher [[Pequet, Jean-Baptiste-Calixte|Jean-Baptiste-Calixte Pequet]] am [[14. Juni]] [[1842/de|1842]] in Douvrend. Aus dieser Ehe wurden 4 Kinder geboren, [[Pequet, Alphonsine-Cléophée|Alphonsine-Cléophée Pequet]], [[Pequet, Élise-Olive|Élise-Olive Pequet]]. [[Pequet, Pierre-Calixte|Pierre-Calixte Pequet]] und [[Pequet, Célestine-Rufine|Célestine-Rufine Pequet]]. Alle Kinder wurden Uhrmacherin oder Uhrmacher.  | Marguerite-Rufine heiratete den Uhrmacher [[Pequet, Jean-Baptiste-Calixte|Jean-Baptiste-Calixte Pequet]] am [[14. Juni]] [[1842/de|1842]] in Douvrend. Aus dieser Ehe wurden 4 Kinder geboren, [[Pequet, Alphonsine-Cléophée|Alphonsine-Cléophée Pequet]], [[Pequet, Élise-Olive|Élise-Olive Pequet]]. [[Pequet, Pierre-Calixte|Pierre-Calixte Pequet]] und [[Pequet, Célestine-Rufine|Célestine-Rufine Pequet]]. Alle Kinder wurden Uhrmacherin oder Uhrmacher.  | ||
| − | + | Marguerite-Rufine (Ruffine) Hurel verstarb am [[13. April] [[1888/de|1888]] in Saint-Aubin-le-Cauf, 67 Jahre alt.  | |
[[Kategorie: Biographie]]  | [[Kategorie: Biographie]]  | ||
[[Kategorie: Biographie H]]  | [[Kategorie: Biographie H]]  | ||
Version vom 29. Juli 2013, 10:48 Uhr
(siehe auch: Hurel)
Aliermonter Uhrmacherin, Frankreich
Marguerite-Rufine (Ruffine) Hurel wurde am 29. April 1820 in Douvrend bei Saint-Nicolas d'Aliermont geboren. Sie war eine Tochter von Geneviève Clotilde Hurel (1784-1848).
Marguerite-Rufine heiratete den Uhrmacher Jean-Baptiste-Calixte Pequet am 14. Juni 1842 in Douvrend. Aus dieser Ehe wurden 4 Kinder geboren, Alphonsine-Cléophée Pequet, Élise-Olive Pequet. Pierre-Calixte Pequet und Célestine-Rufine Pequet. Alle Kinder wurden Uhrmacherin oder Uhrmacher.
Marguerite-Rufine (Ruffine) Hurel verstarb am [[13. April] 1888 in Saint-Aubin-le-Cauf, 67 Jahre alt.