Delahaye, Georgina-Marie-Euphrasie: Unterschied zwischen den Versionen
Zur Navigation springen
Zur Suche springen
(Die Seite wurde neu angelegt: „(siehe auch: Delahaye, Saint-Nicolas d'Aliermont) Aliermonter Uhrmacherin, Frankreich Georgina-Marie-Euphrasie Delahaye wurde…“) |
|||
Zeile 7: | Zeile 7: | ||
Georgina-Marie-Euphrasie Delahaye heiratete Tagelöhner Léopold-Henri Godry am Samstag, den [[2. Juni]] [[1900/de|1900]] in Saint-Nicolas d'Aliermont. Léopold-Henri Godry war ein Bruder von [[Godry, Marie-Amanda |Marie-Amanda Godry]] und [[Godry, Francine-Juliette|Francine-Juliette Godry]]. | Georgina-Marie-Euphrasie Delahaye heiratete Tagelöhner Léopold-Henri Godry am Samstag, den [[2. Juni]] [[1900/de|1900]] in Saint-Nicolas d'Aliermont. Léopold-Henri Godry war ein Bruder von [[Godry, Marie-Amanda |Marie-Amanda Godry]] und [[Godry, Francine-Juliette|Francine-Juliette Godry]]. | ||
− | + | Ein Sterbedatum von Georgina-Marie-Euphrasie Delahaye ist bishet nicht bekannt. | |
[[Kategorie: Biographie]] | [[Kategorie: Biographie]] | ||
[[Kategorie: Biographie D]] | [[Kategorie: Biographie D]] |
Version vom 15. September 2013, 16:06 Uhr
(siehe auch: Delahaye, Saint-Nicolas d'Aliermont)
Aliermonter Uhrmacherin, Frankreich
Georgina-Marie-Euphrasie Delahaye wurde am Sonntag, den 30. April 1882 in Saint-Nicolas d'Aliermont geboren. Sie war eine Tochter von Jules-Albert Delahaye und die Uhrmacherin Euphrasie-Armande L'Écuyer.
Georgina-Marie-Euphrasie Delahaye heiratete Tagelöhner Léopold-Henri Godry am Samstag, den 2. Juni 1900 in Saint-Nicolas d'Aliermont. Léopold-Henri Godry war ein Bruder von Marie-Amanda Godry und Francine-Juliette Godry.
Ein Sterbedatum von Georgina-Marie-Euphrasie Delahaye ist bishet nicht bekannt.