Seifert, Max Alwin: Unterschied zwischen den Versionen
Zur Navigation springen
Zur Suche springen
(Eine dazwischenliegende Version desselben Benutzers wird nicht angezeigt) | |||
Zeile 3: | Zeile 3: | ||
Glashütter Uhr- und Gehäusemacher | Glashütter Uhr- und Gehäusemacher | ||
− | Alwin Seifert wurde am [[19. September]] [[1876/de|1876]] in Krakau bei Königsbrück geboren. Er arbeitete ab dem [[1. Oktober]] [[1908/de|1908]] bei der Firma [[A. Lange & Söhne]] als Gehäusemacher. | + | Alwin Seifert wurde am [[19. September]] [[1876/de|1876]] in Krakau bei Königsbrück geboren. Er arbeitete ab dem [[1. Oktober]] [[1908/de|1908]] bei der Firma [[A. Lange & Söhne]] als Gehäusemacher. Vom [[13. Januar]] [[1919/de|1919]] bis zum [[11. Juli]] [[1925/de|1925]] arbeitete er als [[Uhrmacher]] bei der [[Deutsche Präzisionsuhrenfabrik Glashütte e.G.m.b.H.|Deutschen Präzisionsuhrenfabrik Glashütte]]. |
== Weiterführende Informationen == | == Weiterführende Informationen == |
Aktuelle Version vom 18. September 2013, 01:04 Uhr
(siehe auch: Seifert)

Arbeitszeugnis für Alwin Seifert von der Firma A. Lange & Söhne
Glashütter Uhr- und Gehäusemacher
Alwin Seifert wurde am 19. September 1876 in Krakau bei Königsbrück geboren. Er arbeitete ab dem 1. Oktober 1908 bei der Firma A. Lange & Söhne als Gehäusemacher. Vom 13. Januar 1919 bis zum 11. Juli 1925 arbeitete er als Uhrmacher bei der Deutschen Präzisionsuhrenfabrik Glashütte.