DEP Weckerfabrik: Unterschied zwischen den Versionen

Aus Watch-Wiki
Zur Navigation springen Zur Suche springen
Zeile 5: Zeile 5:
 
==Externe Links==
 
==Externe Links==
 
* [http://www.horlogerie49.fr/depmarbres.html Mr. Lefoulon, réveils et pendules DEP.]  
 
* [http://www.horlogerie49.fr/depmarbres.html Mr. Lefoulon, réveils et pendules DEP.]  
* [http://pechantic.pagesperso-orange.fr/sap.htm Collection de moulinets de pêche français]
+
* [http://pechantic.pagesperso-orange.fr/sap.htm Collection de moulinets (Angelrollen) de pêche français]
  
  

Version vom 7. November 2013, 22:48 Uhr

Französische Uhrenhersteller

Die französische Weckerfabrik DEP war is Cluses ansässig. Cluses war ein Zentrum von Uhrenfertigung südlich von Genf, doch liegt 30 km über die Grenze von dem Königreich Piemont - Sardinien was später dann Frankreich wurde. Hier wurde auch die Uhrmacherschule gegründet und erichtete Louis Carpano die erste Uhrenfabrik. Heute befindet sich hier auch das Museum Le Musée de l'Horlogerie et du Décolletage. Die Markenname DEP stand für Durée, Elégance, Précision. (Dauerhaft, Eleganz, Präzision). Aber est steht auch für die Firma Les Fils de B. Depery, Usine de Decolletage & Horlogerie. Die Firma verfertigte auch Angelrollen wie Carpano & Pons, zuerst unter die markenname DEP und SAVOY, doch später als SAP (Société d'Articles de Pêche). Die Firma war von 1918 bis 1953 tätig. Uhrmnmodellen gab es in Marmor, Bakelit, Holz und Metall.

Externe Links