L. Vrard & Co.: Unterschied zwischen den Versionen

Aus Watch-Wiki
Zur Navigation springen Zur Suche springen
(Die Seite wurde neu angelegt: „Englischer - Chinesischer Juweliere Goldschmiede, Silberschmiede und Uhrenhändler. Die Firma L. Vrard & Co. wurde als Laidrich & Vrard in 1860 ge…“)
 
Zeile 1: Zeile 1:
 +
[[Datei:L. Vrard & Co., Shanghai-Hankow, Werk Nr. 227, circa 1890 (2).jpg|thumb|Reiseuhr L. Vrard & Co., Shanghai-Hankow, Werk Nr. 227, circa 1890]]
 +
 +
 
Englischer - Chinesischer Juweliere Goldschmiede, Silberschmiede und Uhrenhändler.
 
Englischer - Chinesischer Juweliere Goldschmiede, Silberschmiede und Uhrenhändler.
  

Version vom 22. April 2014, 12:14 Uhr

Reiseuhr L. Vrard & Co., Shanghai-Hankow, Werk Nr. 227, circa 1890


Englischer - Chinesischer Juweliere Goldschmiede, Silberschmiede und Uhrenhändler.

Die Firma L. Vrard & Co. wurde als Laidrich & Vrard in 1860 gegründet, und in 1862 wurde die Firma umbenennt in L. Vrard & Co. Geschäftsinhaber sind Abraham Laidrich und Fr. Vrard.

Zuerst enstand ein geschäft in Tientsin (Tianjin) und etwas später wurde ein Geschäft in Shanghai (1864) am Nanking Road 36, In dieser Stadt war die Firma auch agent für Bovet aus Fleurier In 1889 wurde ein Geschäft in Hankow (Hankou) eröffnet. Auch in Hong Kong (Heung Kôong ) und Peking (Beijing) entstanden nachher noch ein Filiale Die Firma Vrard war in China auch bekannt als 'Hengdeli' (Hang-Dah-Le) oder Hantali. Reiseuhren wurden aus Paris bezogen u.a. von Charles Joseph. Uhrengehäuse bezog mann aus Genf dekoriert von die Künstler Marc Dufaux, Louis Millenet, Louis Pauthex P.-A. Champod und Louis Rosselet.

Weiterführende Informationen