Nomos 1 TSDPG: Unterschied zwischen den Versionen
K |
Holger (Diskussion | Beiträge) K |
||
Zeile 16: | Zeile 16: | ||
Kaliber=1 TSDPG| | Kaliber=1 TSDPG| | ||
− | Bildmarke= | + | Bildmarke=Nomos Zifferblattmarke| |
− | Wortmarke= | + | Wortmarke=Nomos Wortmarke| |
Werkansicht=NOMOS-1TSDP-back| | Werkansicht=NOMOS-1TSDP-back| |
Version vom 28. Oktober 2007, 22:01 Uhr
NOMOS 1 TSDPG KaliberbeschreibungDieses mechanische Handaufzugswerk mit 23 Steinen, bestehend aus 123 Einzelteilen, basiert auf Schweizer ETA- Werken. Die Dreiviertel-Platine und der Unruhkloben sind feinmattiert, vergoldet, mit Langeleist- Perlage, Stahlschrauben poliert und temperaturgebläut, Sperr-, Kronrad und NOMOS- Kronradkern mit Glashütter Sonnenschliff, Triovis- Feinregulierung, Nivaroxspirale, Incabloc- Stoßsicherung, 21.600 Halbschwingungen pro Stunde, Zugfeder General Ressort/NOMOS, kurzer Endhaken, NOMOS- Gesperr nach Glashütter Art, Gangreserve ca. 42 Stunden, Sekundenstopp und Datum, Gangreserve, Durchmesser 32,15 mm (14 ½ Linien), Höhe 2,65 mm. LiteraturWeiterführende Informationen |
|