Le Roux, John: Unterschied zwischen den Versionen
Zur Navigation springen
Zur Suche springen
Sarah (Diskussion | Beiträge) K (Textersetzung - „ möglich “ durch „ vermutlich “) |
|||
Zeile 5: | Zeile 5: | ||
Englischer Uhrmacher | Englischer Uhrmacher | ||
− | John Le Roux war als Uhrmacher um [[1750/de|1750]] in London tätig, sein Werkstatt war in Charing Cross 8. Er wurde [[1744/de|1744]] Mitglied von die [[Clockmakers Company]], vermutlich wurde er um [[1715/de|1715]] geboren. Er signierte sein Uhren mit John Le Roux und Leroux, auch auf Zifferblätter findet mann auch Leroux. Er war | + | John Le Roux war als Uhrmacher um [[1750/de|1750]] in London tätig, sein Werkstatt war in Charing Cross 8. Er wurde [[1744/de|1744]] Mitglied von die [[Clockmakers Company]], vermutlich wurde er um [[1715/de|1715]] geboren. Er signierte sein Uhren mit John Le Roux und Leroux, auch auf Zifferblätter findet mann auch Leroux. Er war vermutlich von französische hugenottische Herkunft. John war ein Konkurrent und fast Nachbar von [[Emery, Josiah|Josiah Emery]]. Ein Archivstück über die Häuser in Charing Cross macht deutlich das "John Le Roux" in [[1745/de|1745]] in Charing Cross tätig war |
Sein Sohn [[Leroux, John|John Leroux]] wurde sein nachfolger, in [[1808/de|1808]] wurde [[Rigby, James|James Rigby]], vorher in Clerkenwell ansässig, nachfolger von John Leroux in Charing Cross. | Sein Sohn [[Leroux, John|John Leroux]] wurde sein nachfolger, in [[1808/de|1808]] wurde [[Rigby, James|James Rigby]], vorher in Clerkenwell ansässig, nachfolger von John Leroux in Charing Cross. |
Version vom 9. September 2014, 00:02 Uhr
Datei:John Le Roux, Charing Cross, London, Werk Nr. 1677, circa 1760, (2).jpg
John Le Roux, Charing Cross, London, Werk Nr. 1677, circa 1760
Le Roux, John
(siehe auch: Leroux)
Englischer Uhrmacher
John Le Roux war als Uhrmacher um 1750 in London tätig, sein Werkstatt war in Charing Cross 8. Er wurde 1744 Mitglied von die Clockmakers Company, vermutlich wurde er um 1715 geboren. Er signierte sein Uhren mit John Le Roux und Leroux, auch auf Zifferblätter findet mann auch Leroux. Er war vermutlich von französische hugenottische Herkunft. John war ein Konkurrent und fast Nachbar von Josiah Emery. Ein Archivstück über die Häuser in Charing Cross macht deutlich das "John Le Roux" in 1745 in Charing Cross tätig war
Sein Sohn John Leroux wurde sein nachfolger, in 1808 wurde James Rigby, vorher in Clerkenwell ansässig, nachfolger von John Leroux in Charing Cross.
Weiterführende Informationen
- Bildgalerie Uhrenmodelle John Le Roux
- Bildgalerie Uhrwerke John Le Roux
- Bildgalerie Archiv John Le Roux