Mottu, Jean Pierre: Unterschied zwischen den Versionen

Aus Watch-Wiki
Zur Navigation springen Zur Suche springen
K (Textersetzung - „ möglich “ durch „ vermutlich “)
 
(11 dazwischenliegende Versionen von 2 Benutzern werden nicht angezeigt)
Zeile 1: Zeile 1:
 
(siehe auch: [[Mottu]])
 
(siehe auch: [[Mottu]])
  
Schweizer Uhrmacher  
+
Schweizer Uhrmacher und vermutlich auch Uhrgehäusehersteller
  
Jean Pierre MOTTU   
+
Jean Pierre Mottu wurde im Jahre [[1765/de|1765]] geboren als Sohn von Paul Mottu und Susanne Labeur. Jean Pierre Mottu war der Bruder des Uhrgehäuseherstellers Ami Mottu.
(1765 - 15.02.1791 à Genève, Genève, Suisse)
 
  
Verheiratet am 8. Januar 1848 , Genève,SUISSE, mit Jeanne Marie COHENDOZ 1823-1906 (Eltern : Pierre COHENDOZ 1779-1832 & Jacqueline Françoise ROCHE 1783- )
+
Jean Pierre Mottu (La Jonquille) war vermutlich auch tätig in der [[Voltaire (1694-1778), bürgerlich: Francois-Marie Arouet|"Manufacture Royale de Ferney-Voltaire"]] als Uhrgehäusehersteller.
 
 
Horloger
 
Großsvater Ami MOTTU Vater Paul MOTTU
 
 
Großvater Antoine LABEUR Mutter Susanne LABEUR
 
  
 +
Jean Pierre Mottu verstarb am [[15. Februar]] [[1791/de|1791]] in [[Genf]] an einer Bajonett stich.
  
 +
==Externe Links==
 +
*[http://books.google.nl/books?id=kbAK0-Hx3f0C&pg=PA294&lpg=PA294&dq=Jean+Pierre+Mottu+Horloger&source=bl&ots=NOpsScWfYP&sig=zcGTIEXWPB1GI6Ook8B5WY-sSY0&hl=nl&sa=X&ei=AUSYU5DfNIj-OfOlgOgE&ved=0CFYQ6AEwCA#v=one Le Premier Tribunal Revolutionnaire Genevois]
  
 
[[Kategorie:Biographie]]
 
[[Kategorie:Biographie]]
 
[[Kategorie:Biographie M]]
 
[[Kategorie:Biographie M]]

Aktuelle Version vom 9. September 2014, 01:02 Uhr

(siehe auch: Mottu)

Schweizer Uhrmacher und vermutlich auch Uhrgehäusehersteller

Jean Pierre Mottu wurde im Jahre 1765 geboren als Sohn von Paul Mottu und Susanne Labeur. Jean Pierre Mottu war der Bruder des Uhrgehäuseherstellers Ami Mottu.

Jean Pierre Mottu (La Jonquille) war vermutlich auch tätig in der "Manufacture Royale de Ferney-Voltaire" als Uhrgehäusehersteller.

Jean Pierre Mottu verstarb am 15. Februar 1791 in Genf an einer Bajonett stich.

Externe Links