Poitevin, Bernard: Unterschied zwischen den Versionen

Aus Watch-Wiki
Zur Navigation springen Zur Suche springen
(Die Seite wurde neu angelegt: „Französischer Uhrmacher und Händler Bernard Poitevin war ein Pariser Uhr- und Chronometermacher von etwa 1850 bis 1890. Er Gründet…“)
 
Zeile 13: Zeile 13:
 
[[Kategorie:Hersteller P]]
 
[[Kategorie:Hersteller P]]
 
[[Kategorie:Hersteller Schweiz]]
 
[[Kategorie:Hersteller Schweiz]]
 +
[[Kategorie:Hersteller Frankreich]]

Version vom 25. Oktober 2014, 22:07 Uhr

Französischer Uhrmacher und Händler


Bernard Poitevin war ein Pariser Uhr- und Chronometermacher von etwa 1850 bis 1890. Er Gründete die Firma B. Poitevin & V. Lejeune. Sein geschäft war u.a. im Rue Richelieu (1850) und in der Rue Vivienne 22 (1860-1900). Poitevin lieferte Qualitätsuhren, Uhren mit Komplikationen, wie Uhren mit Schlagwerk, Chronographen und Chronometer 1e Klasse mit Bulletin vom Genfer Observatorium. In Bordeaux gab es einige Jahren ein geschäft im Quai des Chartons 4. Wichtiger war ein das Geschäft in Genf. Diese war zuerst im Rue du Mont-Blanc 17 (1861) und Rue du Mont-Blanc 21 in 1870. Ab 1880 warde Rizzoli Dechamps nachfolger von Bernard Poitevin. Von ab 1900 bis 1935 war die firma übernommen von L. Gironde. Er fúhrte die Firma weiter als Poitevin, Gironde Succeseurs. In Genf war das Geschäft an der Boulevard James-Fazy 14. Die Firma in Paris blieb in der Rue Vivienne.

Weiterführende Informationen