1972/de: Unterschied zwischen den Versionen
Zur Navigation springen
Zur Suche springen
Carola (Diskussion | Beiträge) |
|||
| (13 dazwischenliegende Versionen von 5 Benutzern werden nicht angezeigt) | |||
| Zeile 1: | Zeile 1: | ||
| − | + | {| border="0" cellpadding="2" cellspacing="0" width="100%" align="center" | |
| + | !colspan="3" | [[1971/de|1971]] << [[1972/de|1972]] >> [[1973/de|1973]] | ||
| + | |} | ||
| + | ---- | ||
| + | == Ereignisse == | ||
| + | *Die Sternwarte Hamburg übergibt am [[3. Mai]] [[1972/de|1972]] mehrere [[Präzisionspendeluhr]]en von [[Bröcking, Wilhelm|Wilhelm Bröcking]] sowie einige [[Marinechronometer]] von [[Kittel, Adolph|Adolph Kittel]] an das Planetarium Hamburg. | ||
| + | *Seit [[1972/de|1972]] wird das [[Kaliber]] [[ETA 2824-2]] produziert. | ||
| + | *Firma [[Auréole]] wird in die [[Synchron AG]] eingegliedert. | ||
| + | *Ab [[1972/de|1972]] produziert [[Seiko]] [[Quarzarmbanduhr]]en in Großserie. | ||
| − | * | + | == Todestage == |
| + | *[[Aubert, Marcel André|Marcel André Aubert]] verstirbt am [[18. Juni]] [[1972/de|1972]] in [[Le Sentier]]. | ||
[[Kategorie: Jahr]] | [[Kategorie: Jahr]] | ||
| + | |||
| + | [[de:1972/de]] | ||
| + | [[en:1972/en]] | ||
| + | [[es:1972/es]] | ||
| + | [[fr:1972/fr]] | ||
| + | [[it:1972/it]] | ||
| + | [[ja:1972/ja]] | ||
| + | [[nl:1972/nl]] | ||
| + | [[pl:1972/pl]] | ||
| + | [[ru:1972/ru]] | ||
| + | [[zh:1972/zh]] | ||
Aktuelle Version vom 16. November 2014, 23:25 Uhr
| 1971 << 1972 >> 1973 |
|---|
Ereignisse
- Die Sternwarte Hamburg übergibt am 3. Mai 1972 mehrere Präzisionspendeluhren von Wilhelm Bröcking sowie einige Marinechronometer von Adolph Kittel an das Planetarium Hamburg.
- Seit 1972 wird das Kaliber ETA 2824-2 produziert.
- Firma Auréole wird in die Synchron AG eingegliedert.
- Ab 1972 produziert Seiko Quarzarmbanduhren in Großserie.
Todestage
- Marcel André Aubert verstirbt am 18. Juni 1972 in Le Sentier.