Houriet, Simon Pierre: Unterschied zwischen den Versionen
Zur Navigation springen
Zur Suche springen
(Die Seite wurde neu angelegt: „(siehe auch: Houriet) Schweizer Uhrmacher Simon Pierre Houriet wurde um 1750 in Crêt du Locle bei Le Locle geboren. Er siedelde um nac…“) |
|||
(Eine dazwischenliegende Version desselben Benutzers wird nicht angezeigt) | |||
Zeile 5: | Zeile 5: | ||
Simon Pierre Houriet wurde um [[1750/de|1750]] in Crêt du Locle bei [[Le Locle]] geboren. Er siedelde um nach [[Biel]] im Jahre [[1782/de|1782]] wo er serienmässig Uhrenbestandteile herstellte und in seinem Haus an der Obergasse 13 ein Atelier betrieb. Im Jahre [[1798/de|1798]] musste er sein Geschäft aufgeben wegen der Französische Invation. | Simon Pierre Houriet wurde um [[1750/de|1750]] in Crêt du Locle bei [[Le Locle]] geboren. Er siedelde um nach [[Biel]] im Jahre [[1782/de|1782]] wo er serienmässig Uhrenbestandteile herstellte und in seinem Haus an der Obergasse 13 ein Atelier betrieb. Im Jahre [[1798/de|1798]] musste er sein Geschäft aufgeben wegen der Französische Invation. | ||
− | Simon Pierre Houriet verstarb in [[1815/de|1815]] | + | Simon Pierre Houriet verstarb in [[1815/de|1815]]. |
+ | |||
+ | ==Externe Links== | ||
+ | *[https://doc.rero.ch/record/19316/files/19200609.pdf La Fédération Horlogère Suisse 9 Juin 1920, Histoire de l'horlogerie dans le Jura bernois]. | ||
[[Kategorie:Biographie]] | [[Kategorie:Biographie]] | ||
[[Kategorie:Biographie H]] | [[Kategorie:Biographie H]] |
Aktuelle Version vom 3. Dezember 2014, 14:19 Uhr
(siehe auch: Houriet)
Schweizer Uhrmacher
Simon Pierre Houriet wurde um 1750 in Crêt du Locle bei Le Locle geboren. Er siedelde um nach Biel im Jahre 1782 wo er serienmässig Uhrenbestandteile herstellte und in seinem Haus an der Obergasse 13 ein Atelier betrieb. Im Jahre 1798 musste er sein Geschäft aufgeben wegen der Französische Invation.
Simon Pierre Houriet verstarb in 1815.