Pariser Uhrmacher/Personen D: Unterschied zwischen den Versionen

Aus Watch-Wiki
Zur Navigation springen Zur Suche springen
Zeile 26: Zeile 26:
 
*[[Dugue, Pierre]]; Uhrmacher in Paris, erwähnt am 8. August 1742.
 
*[[Dugue, Pierre]]; Uhrmacher in Paris, erwähnt am 8. August 1742.
 
*[[Duchesne, Jean Baptiste]]; Meister-Uhmacher in Paris, verheiratet mit Magdelaine Toussaint, erwähnt im Jahre 1742.
 
*[[Duchesne, Jean Baptiste]]; Meister-Uhmacher in Paris, verheiratet mit Magdelaine Toussaint, erwähnt im Jahre 1742.
 +
*[[Duchesne, Jean Ursin]] (Jean Ursus), Meister Uhrmacher in Paris, Rue Saint-Antoine, Pfarrgemeinde Saint-Paul, 1771, Meister bis 1789, erwähnt im Akten am 11 August 1775. Bekannte von [[Saint-Jean, Jean Baptiste de|Jean Baptiste de Saint-Jean]].
 
*[[Duparcq, Louis Landier]]; (Landier Duparcq ?) Uhrmacher in Paris, grande rue du Faubourg Saint-Antoine, verheiratet mit Anne Magdelaine de La Caille, erwähnt am 26. April 1739 und 4. April 1742.
 
*[[Duparcq, Louis Landier]]; (Landier Duparcq ?) Uhrmacher in Paris, grande rue du Faubourg Saint-Antoine, verheiratet mit Anne Magdelaine de La Caille, erwähnt am 26. April 1739 und 4. April 1742.
 
*[[Duval, Benoist]]; Meister-Uhmacher in Paris, möglich Quai de la Mégisserie 16, verheiratet mit Marie Barbe Roger, erwähnt am 13. Oktober 1777.
 
*[[Duval, Benoist]]; Meister-Uhmacher in Paris, möglich Quai de la Mégisserie 16, verheiratet mit Marie Barbe Roger, erwähnt am 13. Oktober 1777.

Version vom 19. Januar 2015, 14:07 Uhr

<<< zurück <<<



  • Dominicé, Jean-François; Uhrmacher in Paris, verheiratet mit Anne-Marguerite Lafosse, erwähnt am 21. Februar und 28. Februar 1747.
  • Dunepart, Claude; Uhrmacher in Paris, verheiratet mit Marie Bontemps, erwähnt am 10. Juli 1663.
  • Dunepart, Laurent; Uhmacher in Paris, erwähnt am 17. Oktober 1681.
  • Dugue, Charles; Uhrenhändler in Paris, verheiratet mit Marguerite Waflore erwähnt am 18. Juni 1738.
  • Dugue, Pierre; Uhrmacher in Paris, erwähnt am 8. August 1742.
  • Duchesne, Jean Baptiste; Meister-Uhmacher in Paris, verheiratet mit Magdelaine Toussaint, erwähnt im Jahre 1742.
  • Duchesne, Jean Ursin (Jean Ursus), Meister Uhrmacher in Paris, Rue Saint-Antoine, Pfarrgemeinde Saint-Paul, 1771, Meister bis 1789, erwähnt im Akten am 11 August 1775. Bekannte von Jean Baptiste de Saint-Jean.
  • Duparcq, Louis Landier; (Landier Duparcq ?) Uhrmacher in Paris, grande rue du Faubourg Saint-Antoine, verheiratet mit Anne Magdelaine de La Caille, erwähnt am 26. April 1739 und 4. April 1742.
  • Duval, Benoist; Meister-Uhmacher in Paris, möglich Quai de la Mégisserie 16, verheiratet mit Marie Barbe Roger, erwähnt am 13. Oktober 1777.