Goffe, William: Unterschied zwischen den Versionen

Aus Watch-Wiki
Zur Navigation springen Zur Suche springen
 
(4 dazwischenliegende Versionen von 2 Benutzern werden nicht angezeigt)
Zeile 1: Zeile 1:
 
'''Goffe, William'''
 
'''Goffe, William'''
 
+
[[Datei:William Goffe, Falmouth, Chronometre, Werk Nr. 883, 67 mm, 312 gr., circa 1835 (1).jpg|thumb|William Goffe, Falmouth, Chronometre, Werk Nr. 883, circa 1835]]
 
Englischer Uhr- und Chronometermacher
 
Englischer Uhr- und Chronometermacher
  
 +
William Goffe war um [[1825/de|1825]] in Falmouth ansässig er wurde bekannt für die verkauf von Uhren von Sehr gute Qualität. Er bezog die (Roh)werke aus London, meist gefertigt von [[Pennington, Robert (1)|Robert Pennington senior]]. John Charles Frémont benützte ein Chronometer No. 837 von William Goffe und ein von [[Brockbank]] No. 937 auf sein Expeditionen in Amerika.
  
William Goffe war um [[1825/de|1825]] in Falmouth ansässig er wurde bekannt für die verkauf von Uhren von Sehr gute Qualität. Er bezog die (Roh)werke aus London, meist verfertigt von [[Pennington, Robert|Robert Pennington]]. John Charles Frémont benützte ein Chronometer No. 837 von William Goffe und ein von [[Brockbank]] No. 937 auf sein Expeditionen in Amerika.
+
Er trug den Titel "Chronometer maker to his Majesty's Packets".
   
+
Der Paketservice der Post geht zurück auf die Tudorzeit und wurde bis 1823 betrieben; dann übernahm die Admiralität diesen Dienst. Ursprünglich ließ die Post Pakete zu und von den Botschaften, Kolonien und Außenposten des Landes durch Postschiffe befördern.   
 
 
  
 
== Weiterführende Informationen ==
 
== Weiterführende Informationen ==
Zeile 14: Zeile 14:
 
==Weblinks==
 
==Weblinks==
 
*[http://de.wikipedia.org/wiki/John_C._Fr%C3%A9mont John Charles Frémont]
 
*[http://de.wikipedia.org/wiki/John_C._Fr%C3%A9mont John Charles Frémont]
*[http://www.longcamp.com/coord.html Longitude and the Buenaventura River or, Frémont's Determination of Coordinates]]  
+
*[http://www.longcamp.com/coord.html Longitude and the Buenaventura River or, Frémont's Determination of Coordinates]  
  
 
[[Kategorie:Biographie]]
 
[[Kategorie:Biographie]]
[[Kategorie:Biographie D]]
+
[[Kategorie:Biographie G]]

Aktuelle Version vom 15. April 2015, 17:47 Uhr

Goffe, William

William Goffe, Falmouth, Chronometre, Werk Nr. 883, circa 1835

Englischer Uhr- und Chronometermacher

William Goffe war um 1825 in Falmouth ansässig er wurde bekannt für die verkauf von Uhren von Sehr gute Qualität. Er bezog die (Roh)werke aus London, meist gefertigt von Robert Pennington senior. John Charles Frémont benützte ein Chronometer No. 837 von William Goffe und ein von Brockbank No. 937 auf sein Expeditionen in Amerika.

Er trug den Titel "Chronometer maker to his Majesty's Packets". Der Paketservice der Post geht zurück auf die Tudorzeit und wurde bis 1823 betrieben; dann übernahm die Admiralität diesen Dienst. Ursprünglich ließ die Post Pakete zu und von den Botschaften, Kolonien und Außenposten des Landes durch Postschiffe befördern.

Weiterführende Informationen

Weblinks