Utting, Thomas: Unterschied zwischen den Versionen

Aus Watch-Wiki
Zur Navigation springen Zur Suche springen
 
(4 dazwischenliegende Versionen desselben Benutzers werden nicht angezeigt)
Zeile 1: Zeile 1:
'''Utting, Thomas'''
+
 
 
[[Datei:Thomas Utting London pocketwatch movement.jpg|thumb|'''''Thomas Utting:'''''<br>Doppelgehäuse-[[Spindel]]taschenuhr mit [[Selbstschlagwerk|Stundenselbstschlag]] und [[Repetition|Achtelrepetition]]]]
 
[[Datei:Thomas Utting London pocketwatch movement.jpg|thumb|'''''Thomas Utting:'''''<br>Doppelgehäuse-[[Spindel]]taschenuhr mit [[Selbstschlagwerk|Stundenselbstschlag]] und [[Repetition|Achtelrepetition]]]]
 
  
 
Mehrfachnennung
 
Mehrfachnennung
  
 
==Personen==
 
==Personen==
*[[Thomas Utting(1)]]; war um 1743 in Yarmouth ansäsig. Von ihm ist eine Kleinuhr und eine long case clock bekannt <ref>[[Watchmakers & Clockmakers of the World]]; Autor: Baillie, G. H.; ISBN 140679113X, Seite 322</ref>.
+
*[[Utting, Thomas (1)]]; war um 1743 in Yarmouth ansäsig. Von ihm ist eine Kleinuhr und eine long case clock bekannt <ref>[[Watchmakers & Clockmakers of the World]]; Autor: Baillie, G. H.; ISBN 140679113X, Seite 322</ref>.
*[[Thomas Utting]]; London um 1760, siehe abbildung.
+
*[[Utting, Thomas (2)]]; London um 1760, siehe abbildung.  
 
 
  
 
== Weiterführende Informationen ==
 
== Weiterführende Informationen ==

Aktuelle Version vom 28. April 2015, 13:32 Uhr

Thomas Utting:
Doppelgehäuse-Spindeltaschenuhr mit Stundenselbstschlag und Achtelrepetition

Mehrfachnennung

Personen

Weiterführende Informationen

Quellen

  1. Watchmakers & Clockmakers of the World; Autor: Baillie, G. H.; ISBN 140679113X, Seite 322