Davenet, Victorine-Léopoldine: Unterschied zwischen den Versionen
		
		
		
		
		
		Zur Navigation springen
		Zur Suche springen
		
				
		
		
	
| (6 dazwischenliegende Versionen von 3 Benutzern werden nicht angezeigt) | |||
| Zeile 3: | Zeile 3: | ||
| [[Aliermonter Uhrmacher|Aliermonter Uhrmacherin]],  Frankreich   | [[Aliermonter Uhrmacher|Aliermonter Uhrmacherin]],  Frankreich   | ||
| − | + | Victorine-Léopoldine Davenet wurde am Dienstag den [[15. Februar]] [[1842/de|1842]] geboren. Victorine-Léopoldine heiratete Gießer Étienne-Onulphre Chivot am [[16. Februar]] [[1867/de|1867]] in [[Saint-Nicolas d'Aliermont]]. Aus dieser Ehe wurden 4 Töchter geboren, Syvanie-Victorine-Onuphre Chivot, Berthe-Clémentine Chivot, Yvonne-Luce Chivot und Elphège-Victoria Chivot. | |
| + | |||
| + | Bisher sind keine weiteren Daten bekannt. | ||
| + | |||
| + | [[Kategorie: Biographie]] | ||
| + | [[Kategorie: Biographie D]] | ||
Aktuelle Version vom 17. Oktober 2015, 13:29 Uhr
(siehe auch Davenet)
Aliermonter Uhrmacherin, Frankreich
Victorine-Léopoldine Davenet wurde am Dienstag den 15. Februar 1842 geboren. Victorine-Léopoldine heiratete Gießer Étienne-Onulphre Chivot am 16. Februar 1867 in Saint-Nicolas d'Aliermont. Aus dieser Ehe wurden 4 Töchter geboren, Syvanie-Victorine-Onuphre Chivot, Berthe-Clémentine Chivot, Yvonne-Luce Chivot und Elphège-Victoria Chivot.
Bisher sind keine weiteren Daten bekannt.