Patry, Alexander (Oncle): Unterschied zwischen den Versionen
Zeile 1: | Zeile 1: | ||
Schweizer Uhrmacher in [[Genf]] | Schweizer Uhrmacher in [[Genf]] | ||
− | Alexander Patry wurde um [[1780/de|1780]] Uhrmachermeister in Genf. Patry war von [[1791/de|1791]] bis [[1796/de|1796]] mit dem Uhrmacher [[Chaudoir, Louis-François-Guilliaume|Louis-François-Guilliaume Chaudoir]] verbunden in die Firma [[Patry | + | Alexander Patry wurde um [[1780/de|1780]] Uhrmachermeister in Genf. Patry war von [[1791/de|1791]] bis [[1796/de|1796]] mit dem Uhrmacher [[Chaudoir, Louis-François-Guilliaume|Louis-François-Guilliaume Chaudoir]] verbunden in die Firma [[Chaudoir & Patry]]. Nach 1798 was es für einige Jahre mit Chenevierce <ref>[[Swiss Timepiece Makers 1775 - 1975]]; Phoenix-Verlag, USA; Autor: [[Pritchard, Kathleen H.|Kathleen H. Pritchard]]</ref>. Chenevierce ist aber nicht richtig, die Firma wird [[Patry & Chenevière]] genannt und ist noch immer aufgelistet. Inhaber ist Perge Patry welche auch die marke Alexander Patry und Patry & Chaudoir besitzt. ''(Waren und Dienstleistungen: Edelmetalle und deren Legierungen sowie daraus hergestellte oder damit plattierte Waren, so weit sie nicht in anderen Klassen enthalten sind Juwelierwaren, Schmuckwaren, Edelsteine Uhren und Zeitmessinstrumente Bauwesen Reparaturwesen Installationsarbeiten)''. Er wähnt im Genfer Archiven wurde auch Patry Oncle & Neveu. |
− | |||
Version vom 30. Oktober 2015, 10:02 Uhr
Schweizer Uhrmacher in Genf
Alexander Patry wurde um 1780 Uhrmachermeister in Genf. Patry war von 1791 bis 1796 mit dem Uhrmacher Louis-François-Guilliaume Chaudoir verbunden in die Firma Chaudoir & Patry. Nach 1798 was es für einige Jahre mit Chenevierce [1]. Chenevierce ist aber nicht richtig, die Firma wird Patry & Chenevière genannt und ist noch immer aufgelistet. Inhaber ist Perge Patry welche auch die marke Alexander Patry und Patry & Chaudoir besitzt. (Waren und Dienstleistungen: Edelmetalle und deren Legierungen sowie daraus hergestellte oder damit plattierte Waren, so weit sie nicht in anderen Klassen enthalten sind Juwelierwaren, Schmuckwaren, Edelsteine Uhren und Zeitmessinstrumente Bauwesen Reparaturwesen Installationsarbeiten). Er wähnt im Genfer Archiven wurde auch Patry Oncle & Neveu.
Weiterführende Informationen
Quellen
- ↑ Swiss Timepiece Makers 1775 - 1975; Phoenix-Verlag, USA; Autor: Kathleen H. Pritchard