Walsh, Arthur Paul: Unterschied zwischen den Versionen
Zur Navigation springen
Zur Suche springen
(Die Seite wurde neu angelegt: „[[Datei:Arthur Paul Walsh , London - John Bliss & Co., New York, Werk Nr. 2068, circa 1879 (1).jpg|thumb|Arthur Paul Walsh , London - John Bliss & Co., New Yor…“) |
|||
Zeile 2: | Zeile 2: | ||
Englischer Uhr- und Chronometermacher. | Englischer Uhr- und Chronometermacher. | ||
− | Arthur Paul Walsh wurde im Jahre [[1815/de|1815]] in London geboren und wurde zum Uhrmacher ausgebildet bei [[Cooper, T.F.|T.F. Cooper]] in der Londoner Calthorpe Street (Gray’s Inn Road), der ihm die Herstellung von Duplex- und Chronometerwerken und das Einstellen dieser Werke beibrachte. Er wurde bekannt als der "prince of chronometer makers". | + | Arthur Paul Walsh wurde im Jahre [[1815/de|1815]] in London geboren und wurde zum Uhrmacher ausgebildet bei [[Cooper, T.F.|T.F. Cooper]] in der Londoner Calthorpe Street (Gray’s Inn Road), der ihm die Herstellung von Duplex- und Chronometerwerken und das Einstellen dieser Werke beibrachte. Er wurde bekannt als der "prince of chronometer makers". Er war einer der besten "Regleure" im Britischen Reich. |
Arthur Paul stellte die Chronometer Nr. Nr. 2068 für den New Yorker Chronometermacher John Bliss her (siehe "Alte Uhren", Oktober 1983, S. 322, wo diese Uhr abgebildet und beschrieben wird). | Arthur Paul stellte die Chronometer Nr. Nr. 2068 für den New Yorker Chronometermacher John Bliss her (siehe "Alte Uhren", Oktober 1983, S. 322, wo diese Uhr abgebildet und beschrieben wird). |
Version vom 20. November 2015, 12:34 Uhr
Englischer Uhr- und Chronometermacher.
Arthur Paul Walsh wurde im Jahre 1815 in London geboren und wurde zum Uhrmacher ausgebildet bei T.F. Cooper in der Londoner Calthorpe Street (Gray’s Inn Road), der ihm die Herstellung von Duplex- und Chronometerwerken und das Einstellen dieser Werke beibrachte. Er wurde bekannt als der "prince of chronometer makers". Er war einer der besten "Regleure" im Britischen Reich.
Arthur Paul stellte die Chronometer Nr. Nr. 2068 für den New Yorker Chronometermacher John Bliss her (siehe "Alte Uhren", Oktober 1983, S. 322, wo diese Uhr abgebildet und beschrieben wird).
Arthur Paul Walsh verstarb in 1893.
Weiterführende Informationen
Quelle
- Auktionen Dr. H. Crott; Stefan Muser, Mannheim
Literatur
"Alte Uhren", Callway Verlag, Heft 4/1983 S. 322 und Heft 3/1981 S. 177.