Manufacture Française d'Armes et Cycles de St.Etienne: Unterschied zwischen den Versionen

Aus Watch-Wiki
Zur Navigation springen Zur Suche springen
Zeile 3: Zeile 3:
 
'''Manufacture Française d'Armes et Cycles de St.Etienne''' später bekannt als Manufrance
 
'''Manufacture Française d'Armes et Cycles de St.Etienne''' später bekannt als Manufrance
  
Französisches Versandhaus, teilweise Hersteller von Gewehren und Pistolen.
+
Französisches Versandhaus, teilweise Hersteller von Gewehren, Pistolen und Fahrräder.
 
 
Die Manufacture Française d'Armes et Cycles de St.Etienne wurde am [[10. November]] [[1887/de|1887]] von Étienne Mimard und Pierre Blachon in Saint Etienne, Frankreich  gegründet. Étienne Mimard ''(1862-1944)'' und Pierre Blachon sind beide Waffenschmiede und erhielten ein Patent für ein Gewehr am [[27. Oktober]] [[1887/de|1887]], dieses Gewehr wurde  ''Idéal'' genannt und wurden bei der dann moch  "Manufacture Française d’Armes et de Tir" hergestellt. Später folgten Modelle wie ''Buffalo'', ''Robust'', ''Falcor'', und ''Simplex''. In [[1892/de|1992]] wurde ein erster verkaufstelle in Paris am Rue du Louvre eröffnet. Kurz nach der Entdeckung des Fahrrads, startete das Unternehmen seine eigene Fahrrads Produktion unter dem Namen "Hirondelle". Ab [[1902/de|1902]] kam der name "Cycles" (Fahrräder) dazu.  
 
  
 +
Die Manufacture Française d'Armes et Cycles de St.Etienne wurde am [[10. November]] [[1887/de|1887]] von Étienne Mimard und Pierre Blachon in Saint Etienne, Frankreich  gegründet. Étienne Mimard ''(1862-1944)'' und Pierre Blachon sind beide Waffenschmiede und erhielten ein Patent für ein Gewehr am [[27. Oktober]] [[1887/de|1887]], dieses Gewehr wurde  ''Idéal'' genannt und wurden bei der dann moch  "Manufacture Française d’Armes et de Tir" hergestellt. Später folgten Modelle wie ''Buffalo'', ''Robust'', ''Falcor'', und ''Simplex''. In [[1892/de|1992]] wurde ein erster verkaufstelle in Paris am Rue du Louvre eröffnet. Kurz nach der Entdeckung des Fahrrads, startete das Unternehmen seine eigene Fahrrads Produktion unter dem Namen "Hirondelle". Ab [[1902/de|1902]] kam der name "Cycles" (Fahrräder) dazu. In [[1914/de|1914]] verstarb Pierre Blachon, Geschäft wurden eröffnet in in den wichtigsten Städten in Frankreich wie Rouen, Avignon, Toulouse, Nantes, Lille, Bordeaux, Clermont-Ferrand, Nancy, Troyes, Valence, Lyon, Nice...etc. Im Jahr [[1929/de|1929]], mit der Krise und die Erhöhung von Steuern, war es für das Unternehmen schwierig gute verkaufen zu realisieren.
 +
Das Unternehmen verkauft fast alles, wie Schreibmaschinen, Möbel, Haushaltsartikel, Pumpe, Angelruten, Angelrollen und Kunstköder, Fotoartikel, Hirondelle Motoren,
 +
Kleidung, und sogar auch Tachenuhren, Armbanduhren, Wanduhren, Tischuhren, Küchenuhren usw.
  
 +
Besonder ist die Wanduhr mit Glockenspiel,
  
 
==Externe Links==
 
==Externe Links==
 
*[https://fr.wikipedia.org/wiki/Manufrance Manufrance Wikipedia (fr)]
 
*[https://fr.wikipedia.org/wiki/Manufrance Manufrance Wikipedia (fr)]
 
 
 
  
 
[[Kategorie:Hersteller]]
 
[[Kategorie:Hersteller]]
 
[[Kategorie:Hersteller M]]
 
[[Kategorie:Hersteller M]]
 
[[Kategorie:Hersteller Frankreich]]
 
[[Kategorie:Hersteller Frankreich]]

Version vom 25. Februar 2016, 15:27 Uhr

Manufrance

Manufacture Française d'Armes et Cycles de St.Etienne später bekannt als Manufrance

Französisches Versandhaus, teilweise Hersteller von Gewehren, Pistolen und Fahrräder.

Die Manufacture Française d'Armes et Cycles de St.Etienne wurde am 10. November 1887 von Étienne Mimard und Pierre Blachon in Saint Etienne, Frankreich gegründet. Étienne Mimard (1862-1944) und Pierre Blachon sind beide Waffenschmiede und erhielten ein Patent für ein Gewehr am 27. Oktober 1887, dieses Gewehr wurde Idéal genannt und wurden bei der dann moch "Manufacture Française d’Armes et de Tir" hergestellt. Später folgten Modelle wie Buffalo, Robust, Falcor, und Simplex. In 1992 wurde ein erster verkaufstelle in Paris am Rue du Louvre eröffnet. Kurz nach der Entdeckung des Fahrrads, startete das Unternehmen seine eigene Fahrrads Produktion unter dem Namen "Hirondelle". Ab 1902 kam der name "Cycles" (Fahrräder) dazu. In 1914 verstarb Pierre Blachon, Geschäft wurden eröffnet in in den wichtigsten Städten in Frankreich wie Rouen, Avignon, Toulouse, Nantes, Lille, Bordeaux, Clermont-Ferrand, Nancy, Troyes, Valence, Lyon, Nice...etc. Im Jahr 1929, mit der Krise und die Erhöhung von Steuern, war es für das Unternehmen schwierig gute verkaufen zu realisieren. Das Unternehmen verkauft fast alles, wie Schreibmaschinen, Möbel, Haushaltsartikel, Pumpe, Angelruten, Angelrollen und Kunstköder, Fotoartikel, Hirondelle Motoren, Kleidung, und sogar auch Tachenuhren, Armbanduhren, Wanduhren, Tischuhren, Küchenuhren usw.

Besonder ist die Wanduhr mit Glockenspiel,

Externe Links