Voisin, Antoine-Henry: Unterschied zwischen den Versionen

Aus Watch-Wiki
Zur Navigation springen Zur Suche springen
Zeile 6: Zeile 6:
  
 
Henry Voisin eigentlicher Name war Antoine-Henry Voisin, er signierte seine Werke allerdings nur mit seinem zweiten Vornamen "Henry Voisin". Antoine-Henry wurde um [[1733/de|1733]] geboren als Sohn des Uhrmachers [[Voisin, Charles (1)|Charles Voisin (1)]] (1685-1761). Er war in Paris im Rue Dauphine tätig, und wurde Meister in [[1755/de|1755]]. Garde-Visiteur der Zunft war er von [[1765/de|1765]] bis [[1765/de|1765]], Député von [[1778/de|1778]] bis [[1789/de|1789]].  
 
Henry Voisin eigentlicher Name war Antoine-Henry Voisin, er signierte seine Werke allerdings nur mit seinem zweiten Vornamen "Henry Voisin". Antoine-Henry wurde um [[1733/de|1733]] geboren als Sohn des Uhrmachers [[Voisin, Charles (1)|Charles Voisin (1)]] (1685-1761). Er war in Paris im Rue Dauphine tätig, und wurde Meister in [[1755/de|1755]]. Garde-Visiteur der Zunft war er von [[1765/de|1765]] bis [[1765/de|1765]], Député von [[1778/de|1778]] bis [[1789/de|1789]].  
Henry Voisin wurde in [[1758/de|1758]] Geschäftspartner und übernahm [[1760/de|1760]] das Geschäft seines Vaters. Henry war verheiratet mit Marie Jeanne Chrestiennot, er verstarb nach [[1814/de|1814]]
+
Henry Voisin wurde in [[1758/de|1758]] Geschäftspartner, und übernahm [[1760/de|1760]] das Geschäft seines Vaters. Er war beim Hochzeit von sein Bruder [[Voisin, Charles (2)|Charles Voisin (2)]]am [[16. September]] [[1772/de|1772]]
 +
 
 +
 
 +
Henry war verheiratet mit Marie Jeanne Chrestiennot, er verstarb nach [[1814/de|1814]]
  
 
Beim abgebildete Uhr ist das Gehäuse der Uhr aus dem Jahre 1781, der Gebührenstempel stammt von Henri Clavel (1781-1783). Für seine Großuhren verwendete er Gehäuse von
 
Beim abgebildete Uhr ist das Gehäuse der Uhr aus dem Jahre 1781, der Gebührenstempel stammt von Henri Clavel (1781-1783). Für seine Großuhren verwendete er Gehäuse von

Version vom 15. April 2016, 16:54 Uhr

Goldemail-Spindeltaschenuhr mit "à toc" Viertelstundenrepetition

(siehe auch: Voisin)

Pariser Uhrmacher

Henry Voisin eigentlicher Name war Antoine-Henry Voisin, er signierte seine Werke allerdings nur mit seinem zweiten Vornamen "Henry Voisin". Antoine-Henry wurde um 1733 geboren als Sohn des Uhrmachers Charles Voisin (1) (1685-1761). Er war in Paris im Rue Dauphine tätig, und wurde Meister in 1755. Garde-Visiteur der Zunft war er von 1765 bis 1765, Député von 1778 bis 1789. Henry Voisin wurde in 1758 Geschäftspartner, und übernahm 1760 das Geschäft seines Vaters. Er war beim Hochzeit von sein Bruder Charles Voisin (2)am 16. September 1772


Henry war verheiratet mit Marie Jeanne Chrestiennot, er verstarb nach 1814

Beim abgebildete Uhr ist das Gehäuse der Uhr aus dem Jahre 1781, der Gebührenstempel stammt von Henri Clavel (1781-1783). Für seine Großuhren verwendete er Gehäuse von Robert Osmond (1711-1789), Balthazar Lieutaud ( ? -1780) und Antoine Foullet (1720-1775).

Weiterführende Informationen