Potter, Harry (1): Unterschied zwischen den Versionen

Aus Watch-Wiki
Zur Navigation springen Zur Suche springen
Zeile 1: Zeile 1:
 
Englischer Uhrmacher
 
Englischer Uhrmacher
  
Harry Potter war Uhrmacher in ''Walworth'', [[London]], er wurde ausgebildet i9n [[1761/de|1761]], Mitglied der [[Clockmakers Company]] wurde er in [[1778/de|1778]], Meister der Clockmakers Company von [[1795/de|1795]] bis [[1803/de|1803]]. Potter war der Vater von [[Potter, Harry (2)|Harry Potter (2)]]. Diese verstarb ganz unerwartet am [[30. August]] [[1813/de|1813]].  
+
Harry Potter war Uhrmacher in ''Walworth'', [[London]], er wurde ausgebildet in [[1761/de|1761]], Mitglied der [[Clockmakers Company]] wurde er in [[1778/de|1778]], Meister der Clockmakers Company von [[1795/de|1795]] bis [[1803/de|1803]]. Potter war der Vater von [[Potter, Harry (2)|Harry Potter (2)]]. Diese wurde Meister in [[1812/de|1812]] und verstarb ganz unerwartet am [[30. August]] [[1813/de|1813]].  
  
 
Eine Goldene Taschenuhr befindet sich heute im Sammlung der [[Metropolitan Museum of Art]], geschenkt von Laura Frances Hearn in 1917.
 
Eine Goldene Taschenuhr befindet sich heute im Sammlung der [[Metropolitan Museum of Art]], geschenkt von Laura Frances Hearn in 1917.

Version vom 20. Juni 2016, 12:10 Uhr

Englischer Uhrmacher

Harry Potter war Uhrmacher in Walworth, London, er wurde ausgebildet in 1761, Mitglied der Clockmakers Company wurde er in 1778, Meister der Clockmakers Company von 1795 bis 1803. Potter war der Vater von Harry Potter (2). Diese wurde Meister in 1812 und verstarb ganz unerwartet am 30. August 1813.

Eine Goldene Taschenuhr befindet sich heute im Sammlung der Metropolitan Museum of Art, geschenkt von Laura Frances Hearn in 1917.


Weiterführende Informationen